Geblitzt auf der Zeppelinstraße, Potsdam – Widerspruch kann Gold wert sein!
In der Zeppelinstraße in Potsdam, einer der meist befahrenen Verbindungsstraßen der Stadt, befindet sich eine Messstelle, die bei vielen Verkehrsteilnehmern für Unbehagen sorgt. Sie liegt strategisch günstig, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen und ist oft Gegenstand von Ordnungswidrigkeitenverfahren. Doch sind die Messungen dieser Stelle stets zuverlässig? Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das in der … Weiterlesen
In der Zeppelinstraße in Potsdam, einer der meist befahrenen Verbindungsstraßen der Stadt, befindet sich eine Messstelle, die bei vielen Verkehrsteilnehmern für Unbehagen sorgt. Sie liegt strategisch günstig, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen und ist oft Gegenstand von Ordnungswidrigkeitenverfahren. Doch sind die Messungen dieser Stelle stets zuverlässig? Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das in der … Weiterlesen
In der Zeppelinstraße in Potsdam, einer der meist befahrenen Verbindungsstraßen der Stadt, befindet sich eine Messstelle, die bei vielen Verkehrsteilnehmern für Unbehagen sorgt. Sie liegt strategisch günstig, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen und ist oft Gegenstand von Ordnungswidrigkeitenverfahren. Doch sind die Messungen dieser Stelle stets zuverlässig? Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das in der … Weiterlesen
Geblitzt auf der K 6910, Geltow – Mit Rechtsbeistand gegen den Bußgeldbescheid
Das kleine Dörfchen Geltow, strategisch gelegen an der Landesstraße K 6910, ist bekannt für seine idyllische Landschaft, aber auch für eine ganz bestimmte Messstelle. Ein graues Gerät am Straßenrand, das auf den ersten Blick harmlos wirkt, verursacht jedoch bei vielen Autofahrern Unbehagen: Ein Blitzer, der den Verkehrsfluss kontrolliert und Geschwindigkeitsüberschreitungen ahndet. Doch wie genau sind … Weiterlesen
Das kleine Dörfchen Geltow, strategisch gelegen an der Landesstraße K 6910, ist bekannt für seine idyllische Landschaft, aber auch für eine ganz bestimmte Messstelle. Ein graues Gerät am Straßenrand, das auf den ersten Blick harmlos wirkt, verursacht jedoch bei vielen Autofahrern Unbehagen: Ein Blitzer, der den Verkehrsfluss kontrolliert und Geschwindigkeitsüberschreitungen ahndet. Doch wie genau sind … Weiterlesen
Das kleine Dörfchen Geltow, strategisch gelegen an der Landesstraße K 6910, ist bekannt für seine idyllische Landschaft, aber auch für eine ganz bestimmte Messstelle. Ein graues Gerät am Straßenrand, das auf den ersten Blick harmlos wirkt, verursacht jedoch bei vielen Autofahrern Unbehagen: Ein Blitzer, der den Verkehrsfluss kontrolliert und Geschwindigkeitsüberschreitungen ahndet. Doch wie genau sind … Weiterlesen
Geblitzt auf der BAB 24, in Richtung Hamburg kurz vor dem maroden Brückenbauwerk, km: 95,700 – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!
Die Autobahn 24, kurz vor dem schadhaften Brückenbauwerk bei Kilometer 95,700 in Richtung Hamburg, ist eine Messstelle, die nicht selten in Verkehrskontrollen ins Visier genommen wird. Sie ist bekannt für ihre strenge Überwachung und die daraus resultierenden Bußgeldbescheide, die viele Verkehrsteilnehmer erreichen. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an dieser Stelle tatsächlich? Dr. Maik Bunzel, … Weiterlesen
Die Autobahn 24, kurz vor dem schadhaften Brückenbauwerk bei Kilometer 95,700 in Richtung Hamburg, ist eine Messstelle, die nicht selten in Verkehrskontrollen ins Visier genommen wird. Sie ist bekannt für ihre strenge Überwachung und die daraus resultierenden Bußgeldbescheide, die viele Verkehrsteilnehmer erreichen. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an dieser Stelle tatsächlich? Dr. Maik Bunzel, … Weiterlesen
Die Autobahn 24, kurz vor dem schadhaften Brückenbauwerk bei Kilometer 95,700 in Richtung Hamburg, ist eine Messstelle, die nicht selten in Verkehrskontrollen ins Visier genommen wird. Sie ist bekannt für ihre strenge Überwachung und die daraus resultierenden Bußgeldbescheide, die viele Verkehrsteilnehmer erreichen. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an dieser Stelle tatsächlich? Dr. Maik Bunzel, … Weiterlesen