Geblitzt auf der A 7, km 98,5, Fahrtrichtung Hannover, bei Dreieck Salzgitter? – Punkte in Flensburg vermeiden: So gelingt’s!
Die Messstelle A 7, km 98,5, in Fahrtrichtung Hannover bei Dreieck Salzgitter ist eine vielbefahrene Route, auf der täglich Tausende von Fahrzeugen unterwegs sind. Die spezifische Positionierung des Blitzgeräts an dieser Stelle ist durchaus strategisch: Die komplexe Verkehrssituation, bedingt durch den Verkehrsknotenpunkt, stellt hohe Anforderungen an die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer. Inmitten dieser Situation müssen sie … Weiterlesen
Die Messstelle A 7, km 98,5, in Fahrtrichtung Hannover bei Dreieck Salzgitter ist eine vielbefahrene Route, auf der täglich Tausende von Fahrzeugen unterwegs sind. Die spezifische Positionierung des Blitzgeräts an dieser Stelle ist durchaus strategisch: Die komplexe Verkehrssituation, bedingt durch den Verkehrsknotenpunkt, stellt hohe Anforderungen an die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer. Inmitten dieser Situation müssen sie … Weiterlesen
Die Messstelle A 7, km 98,5, in Fahrtrichtung Hannover bei Dreieck Salzgitter ist eine vielbefahrene Route, auf der täglich Tausende von Fahrzeugen unterwegs sind. Die spezifische Positionierung des Blitzgeräts an dieser Stelle ist durchaus strategisch: Die komplexe Verkehrssituation, bedingt durch den Verkehrsknotenpunkt, stellt hohe Anforderungen an die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer. Inmitten dieser Situation müssen sie … Weiterlesen
Geblitzt auf der A3, km 135,6, Fahrtrichtung Würzburg, nahe dem Rastplatz Biebelried – Lassen Sie sich nicht abzocken, Bußgeld anfechten!
Die Autobahn A3, Kilometer 135,6 in Fahrtrichtung Würzburg, unweit des Rastplatzes Biebelried: Dieser Ort ist für viele Verkehrsteilnehmer bekannt und berüchtigt. Die dortige Messstelle ist seit geraumer Zeit in Betrieb und hat bereits zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Doch wie genau arbeitet diese Messstelle und wie fehleranfällig sind die eingesetzten Blitzgeräte tatsächlich? In dieser Frage kann Dr. … Weiterlesen
Die Autobahn A3, Kilometer 135,6 in Fahrtrichtung Würzburg, unweit des Rastplatzes Biebelried: Dieser Ort ist für viele Verkehrsteilnehmer bekannt und berüchtigt. Die dortige Messstelle ist seit geraumer Zeit in Betrieb und hat bereits zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Doch wie genau arbeitet diese Messstelle und wie fehleranfällig sind die eingesetzten Blitzgeräte tatsächlich? In dieser Frage kann Dr. … Weiterlesen
Die Autobahn A3, Kilometer 135,6 in Fahrtrichtung Würzburg, unweit des Rastplatzes Biebelried: Dieser Ort ist für viele Verkehrsteilnehmer bekannt und berüchtigt. Die dortige Messstelle ist seit geraumer Zeit in Betrieb und hat bereits zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Doch wie genau arbeitet diese Messstelle und wie fehleranfällig sind die eingesetzten Blitzgeräte tatsächlich? In dieser Frage kann Dr. … Weiterlesen
Geblitzt auf der A 7, km 98,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Neumünster? – Zeigen Sie dem Bußgeldbescheid die rote Karte!
Die Autobahn A 7, genauer gesagt der Abschnitt bei Kilometer 98,5 in Richtung Hamburg, nahe der Stadt Neumünster, ist vielen Autofahrern ein Begriff. Nicht etwa wegen der landschaftlichen Schönheit der Umgebung oder der besonderen architektonischen Merkmale der Autobahnbrücken, sondern aufgrund einer spezifischen Messstelle, die dort platziert wurde. Diese Messstelle ist bekannt für ihre scharfsinnige Präzision … Weiterlesen
Die Autobahn A 7, genauer gesagt der Abschnitt bei Kilometer 98,5 in Richtung Hamburg, nahe der Stadt Neumünster, ist vielen Autofahrern ein Begriff. Nicht etwa wegen der landschaftlichen Schönheit der Umgebung oder der besonderen architektonischen Merkmale der Autobahnbrücken, sondern aufgrund einer spezifischen Messstelle, die dort platziert wurde. Diese Messstelle ist bekannt für ihre scharfsinnige Präzision … Weiterlesen
Die Autobahn A 7, genauer gesagt der Abschnitt bei Kilometer 98,5 in Richtung Hamburg, nahe der Stadt Neumünster, ist vielen Autofahrern ein Begriff. Nicht etwa wegen der landschaftlichen Schönheit der Umgebung oder der besonderen architektonischen Merkmale der Autobahnbrücken, sondern aufgrund einer spezifischen Messstelle, die dort platziert wurde. Diese Messstelle ist bekannt für ihre scharfsinnige Präzision … Weiterlesen