Geblitzt auf der L 3247, Hirschbach, Ortsdurchfahrt – Punkte im Flensburger Register? Jetzt wehren!

Die Messstelle L 3247, Hirschbach, Ortsdurchfahrt, ist ein neuralgischer Punkt für Verkehrskontrollen. Gelegen in der ländlichen Schönheit der deutschen Landschaft, fungiert sie als eine Art Geschwindigkeitskontrollturm, der oft das Unbehagen der ahnungslosen Fahrer hervorruft, die an dieser Stelle geblitzt werden. Doch wie genau ist diese Messstelle? Ist sie fehlerfrei? Diese Fragen sind von entscheidender Bedeutung, denn ein eventueller Messfehler könnte bedeuten, dass Sie zu Unrecht mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg oder gar einem Fahrverbot belegt wurden.

Zu diesem Thema möchte ich Ihnen einen Experten vorstellen: Dr. Maik Bunzel, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren unter seinem Gürtel verfügt Dr. Bunzel über eine beeindruckende Erfahrung und ein tiefes Verständnis des komplexen deutschen Verkehrsrechts.

Eine der Kernkompetenzen von Dr. Bunzel ist die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen. Es mag überraschen, aber Messfehler sind häufiger als man denkt. Die Geräte sind oftmals fehleranfällig und ihre korrekte Handhabung erfordert spezielle Kenntnisse und Ausbildung. Dr. Bunzel arbeitet eng mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik zusammen, um jeden einzelnen Fall zu überprüfen. Diese Experten haben die notwendige Erfahrung und das technische Know-how, um mögliche Messfehler zu identifizieren und nachzuweisen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen werden. Es ist also nicht nur Ihr gutes Recht, sondern auch finanziell sinnvoll, eine Überprüfung der Geschwindigkeitsmessung in Betracht zu ziehen, wenn Sie Zweifel an deren Korrektheit haben.

Falls Sie an der Messstelle L 3247, Hirschbach, Ortsdurchfahrt geblitzt wurden und der Meinung sind, dass die Messung möglicherweise fehlerhaft war, zögern Sie nicht, Kontakt mit Dr. Bunzel aufzunehmen. Durch seine umfangreiche Erfahrung und Expertise kann er Ihnen bei der Klärung Ihres Falles behilflich sein. Um den Prozess noch einfacher zu gestalten, bietet Dr. Bunzel auf der Website eine Online-Anfrage an. Dies ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihren Fall zu schildern und eine erste Einschätzung zu erhalten.

Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein ernstes Problem darstellt, das in vielen Fällen eine gründliche Überprüfung erfordert. Es ist Ihr Recht und in Ihrem besten Interesse, jede mögliche Unregelmäßigkeit in Frage zu stellen. Mit der Unterstützung von Experten wie Dr. Maik Bunzel stehen die Chancen gut, dass Sie Ihren Fall erfolgreich klären können.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: