Geblitzt auf der BAB 15, km 39,25 FR Berlin – Machen Sie Ihr Recht geltend: Bußgeld nicht hinnehmen!

Die Autobahn BAB 15, bei Kilometer 39,25 in Fahrtrichtung Berlin, ist eine Messstelle, die bei Verkehrsteilnehmern für Unbehagen sorgt. Die Kontrollen hier sind bekannt für ihre strenge Umsetzung und die daraus resultierenden Bußgeldbescheide. Doch ebenso wie jeder technische Prozess, ist auch die Geschwindigkeitsmessung anfällig für Fehler. Sollten Sie hier geblitzt worden sein, könnte es lohnenswert sein, den Vorfall genauer zu betrachten.

Bei solchen Untersuchungen kommt niemand geringeres als Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit der Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist er ein Experte auf seinem Gebiet und verfügt über umfangreiches Wissen zur Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen.

Dr. Bunzel ist davon überzeugt, dass Fehler in der Messung durchaus möglich sind und lässt daher jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind speziell ausgebildet, um Ungenauigkeiten und mögliche Fehler in der Messung zu entdecken. Sollte ein solcher Fehler vorliegen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf das Bußgeldverfahren haben.

Es ist wichtig zu betonen, dass der technische Aspekt in Verkehrsdelikten oft unterschätzt wird. Blitzer sind nicht unfehlbar und jede Messung kann potenziell fehlerhaft sein. Eine Überprüfung durch einen Sachverständigen kann daher eine wertvolle Investition sein, die im besten Fall sogar dazu führt, dass das Verfahren eingestellt wird.

Die Kosten für eine solche Überprüfung könnten Sie abschrecken, doch hier kommt eine gute Nachricht: In den meisten Fällen übernimmt Ihre Rechtsschutzversicherung diese Kosten. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den Sie bei der Entscheidung für oder gegen eine Überprüfung berücksichtigen sollten.

Falls Sie an der Messstelle BAB 15, km 39,25 FR Berlin geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf unserer Webseite. Hier können Sie Ihre Situation schildern und erhalten schnell eine fachkundige Einschätzung zu Ihrem Fall. Denn der erste Schritt zur Überprüfung eines Bußgeldbescheids ist immer der Kontakt zu einem Experten wie Dr. Bunzel.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der scheinbaren Unfehlbarkeit von Blitzgeräten, Messfehler durchaus möglich sind. Eine Überprüfung durch einen Sachverständigen, wie sie Dr. Bunzel in jedem Fall durchführen lässt, kann hier Klarheit schaffen. Es lohnt sich daher, den Kontakt zu suchen, wenn Sie an der betreffenden Messstelle geblitzt wurden. Denn nur wer seinen Fall prüfen lässt, kann auch sicher sein, dass er gerecht behandelt wurde.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: