Geblitzt auf der B 27, km 3,9, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen? – Verkehrssünder aufgepasst: Bußgeld nicht kampflos akzeptieren!

Im Herzen Baden-Württembergs, speziell auf der B 27, km 3,9, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen, befindet sich eine Messstelle, die vielen Autofahrern nur zu bekannt ist. Umgeben von malerischen Landschaften, dichtem Wald und sanften Hügeln, scheint diese Messstelle unvermutet auf und hat bereits unzählige Verkehrsteilnehmer ins Visier genommen. Doch wie zuverlässig sind die Messungen, die hier durchgeführt werden?

Das Verkehrsrecht ist ein komplexes Feld, das sich ständig weiterentwickelt und zahlreiche Fallstricke birgt. Umso wichtiger ist es, einen erfahrenen Rechtsbeistand an seiner Seite zu wissen. Hierbei kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht hat er sich auf die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren spezialisiert. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel sowie einer Erfahrung aus über 1000 Verfahren, bringt Dr. Bunzel eine beeindruckende Expertise mit, die ihm ermöglicht, Verkehrssünder effektiv zu vertreten und ihnen bei der Bewältigung ihrer rechtlichen Probleme zu helfen.

Ein wesentlicher Bestandteil von Dr. Bunzels Arbeitsweise ist die Überprüfung der Messungen durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Dieser kann mögliche Messfehler aufdecken und so dazu beitragen, ungerechtfertigte Bußgelder, Punkte in Flensburg oder Fahrverbote zu verhindern. Ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird, ist die Tatsache, dass Blitzgeräte keineswegs unfehlbar sind. Sie können durch verschiedenste Faktoren beeinflusst werden, von der korrekten Positionierung und Einstellung des Geräts bis hin zu Umwelteinflüssen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. All diese Aspekte können die Messgenauigkeit beeinflussen und so zu falschen Ergebnissen führen.

Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass die Kosten für die Überprüfung der Messungen durch einen Sachverständigen in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies bedeutet, dass die Betroffenen nicht selbst die Kosten für die Dienstleistungen des Sachverständigen tragen müssen, was den gesamten Prozess deutlich erleichtert.

Wenn Sie also an der Messstelle B 27, km 3,9, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Tübingen geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die bequeme Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com, um Ihre Fragen zu stellen und Ihren Fall zu schildern. Dr. Bunzel und sein Team werden Ihre Anfrage sorgfältig prüfen und Ihnen eine umfassende rechtliche Einschätzung geben. Denken Sie daran, dass jeder Fall einzigartig ist und es daher unerlässlich ist, eine individuelle Beratung von einem erfahrenen Fachanwalt für Verkehrsrecht in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel steht Ihnen mit seiner Expertise und Erfahrung zur Seite, um Ihnen bestmögliche Hilfe zu bieten.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: