Die Messstelle B 27, km 32,4, Fahrtrichtung Stuttgart, nahe Tübingen, ist eine jener Orte, die Autofahrer gerne als „Fallen“ bezeichnen. Sie liegt in einer leicht abschüssigen Kurve, kurz nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung. Bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen ist sie oft schwer zu erkennen. Dieser Standort ist bekannt für eine hohe Anzahl an Geschwindigkeitsüberschreitungen und entsprechenden Ordnungswidrigkeitenverfahren. Doch wie sicher können wir uns sein, dass die gemessenen Geschwindigkeiten korrekt sind?
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, auf die Arbeit von Dr. Maik Bunzel hinzuweisen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat Dr. Bunzel bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit ist die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen, denn Fehler sind hier keine Seltenheit.
Es ist bekannt, dass viele Blitzgeräte anfällig für Messfehler sind. Diese können durch verschiedene Einflüsse verursacht werden, wie beispielsweise falsche Einstellungen, mangelnde Wartung oder auch äußere Einflüsse wie Wetterverhältnisse. Solche Fehler können dazu führen, dass Autofahrer zu Unrecht mit einem Bußgeld oder sogar einem Fahrverbot belegt werden.
Um solche Fehler nachweisen zu können, greift Dr. Bunzel auf die Expertise von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik zurück. Diese Spezialisten können anhand von Messdaten und Geräteprotokollen feststellen, ob eine Geschwindigkeitsmessung korrekt durchgeführt wurde oder ob es möglicherweise zu Messfehlern gekommen ist.
Wie Sie sich sicherlich fragen, wer trägt die Kosten für diese Überprüfung? Die gute Nachricht ist, dass in der Regel die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen diese Kosten übernimmt. So kann sichergestellt werden, dass jeder, der glaubt, zu Unrecht geblitzt worden zu sein, die Möglichkeit hat, dies überprüfen zu lassen.
Sollten Sie also an der Messstelle B 27, km 32,4, Fahrtrichtung Stuttgart, nahe Tübingen, geblitzt worden sein und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Auf der Webseite blitzer-soforthilfe.com können Sie ganz einfach eine Online-Anfrage stellen. Dr. Bunzel und sein Team werden Ihren Fall prüfen und alles daransetzen, Ihre Rechte zu wahren.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Blitzgeräte, obwohl sie eine wichtige Rolle in der Verkehrsüberwachung spielen, nicht unfehlbar sind. Die technische Überprüfung der Messungen ist daher ein unverzichtbares Werkzeug, um die Rechtsstaatlichkeit zu gewährleisten. Denken Sie immer daran: Jeder hat das Recht, eine gegen ihn erhobene Beschuldigung zu überprüfen.