Geblitzt auf der B 27, km 15,5, Fahrtrichtung Göttingen, nahe der Abfahrt Rosdorf. – Schluss mit Unfairness: Bußgeld nicht hinnehmen!

Inmitten der malerischen Landschaft Niedersachsens, entlang der Bundesstraße 27, befindet sich eine Messstelle, die Autofahrern zuweilen Kopfschmerzen bereitet. Genau gesagt bei Kilometer 15,5, in Fahrtrichtung Göttingen, nahe der Abfahrt Rosdorf. Hier kommt es immer wieder zu Überraschungen in Form unerwarteter Blitzerfotos. Doch wie zuverlässig sind diese Messungen eigentlich?

In der Verkehrsrechtspraxis zeigt sich immer wieder, dass technische Messgeräte fehleranfällig sind. In diesem Zusammenhang hat sich Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel, einen Namen gemacht. Mit mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren auf dem Buckel, hat er mehr als einmal die Ungenauigkeit von Messgeräten unter Beweis gestellt.

Zentral für die Beurteilung von Messergebnissen sind Sachverständige für Verkehrsmesstechnik. Sie können potentielle Fehler in der Messtechnik aufdecken und offizielle Messergebnisse in Frage stellen. Dr. Bunzel setzt in seiner Praxis konsequent auf diese Experten. Jedes Verfahren, das er betreut, wird von einem solchen Sachverständigen geprüft. Dabei geht es nicht nur um formale Fehler, sondern auch um technische Unzulänglichkeiten, die das Messergebnis verfälschen können.

Die Kosten für eine solche Prüfung müssen die Betroffenen nicht abschrecken. Denn in den meisten Fällen übernimmt die Rechtsschutzversicherung diese Kosten. So kann sichergestellt werden, dass jeder Betroffene die Möglichkeit hat, das Messergebnis überprüfen zu lassen. Es geht hierbei nicht nur um die Vermeidung ungerechtfertigter Strafen, sondern auch um die Glaubwürdigkeit des Messverfahrens an sich.

Die Messstelle B 27, km 15,5, Fahrtrichtung Göttingen, nahe der Abfahrt Rosdorf ist nur ein Beispiel für viele, die Dr. Bunzel und sein Team in ihrer täglichen Arbeit beschäftigen. Wenn auch Sie an dieser Stelle geblitzt wurden und Zweifel am Messergebnis haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Auf der Website blitzer-soforthilfe.com finden Sie eine einfache Online-Anfrage, über die Sie Ihren Fall schildern können.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist kein Randthema, sondern kann jeden Autofahrer treffen. Es ist daher wichtig, sich über seine Rechte und Möglichkeiten im Klaren zu sein. Mit Experten wie Dr. Bunzel und dem Einsatz von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik kann sichergestellt werden, dass jeder Blitzerbescheid auch tatsächlich gerechtfertigt ist.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: