Geblitzt auf der A7, km 98,2, Fahrtrichtung Kassel, bei Göttingen? – Lassen Sie sich nicht abzocken! Einspruch einlegen lohnt sich!

Die A7 – eine der längsten Autobahnen Deutschlands, die von Füssen im Allgäu bis nach Flensburg an der dänischen Grenze führt. Auf ihrem Weg schlängelt sie sich durch unterschiedlichste Landschaften und Verkehrssituationen. Ein besonders prägnanter Punkt ist dabei die Messstelle bei Kilometer 98,2, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Universitätsstadt Göttingen. In diesem Bereich lauert ein Blitzer, dessen Genauigkeit immer wieder Anlass zu Diskussionen bietet. Doch wie fehleranfällig sind solche Messstellen wirklich?

An dieser Stelle sollte man einen Experten zu Rate ziehen, der sich sowohl mit Verkehrsrecht als auch mit dem technischen Aspekt der Blitzgeräte auskennt. Dr. Maik Bunzel ist ein solcher Fachmann. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht verfügt er über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und hat in seiner Laufbahn bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren betreut. Seine Expertise macht ihn zu einem gefragten Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um das Thema Verkehrsrecht und Messfehler geht.

Dr. Bunzel unterstreicht, dass Blitzgeräte durchaus fehleranfällig sein können. Neben Gerätefehlern können auch falsche Platzierungen der Blitzgeräte oder eine nicht korrekt durchgeführte Eichung zu ungenauen Messungen führen. In solchen Fällen kann ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik die Messungen überprüfen und eventuelle Fehler aufdecken.

Es ist daher empfehlenswert, bei einem vermuteten Messfehler einen solchen Experten zu Rate zu ziehen. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen prüfen. Dies ist eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass die Messdaten korrekt sind und keine ungerechtfertigten Bußgelder oder Fahrverbote ausgesprochen werden. Dabei können die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden.

Sie wurden an der Messstelle A7, km 98,2, Fahrtrichtung Kassel, bei Göttingen geblitzt und zweifeln die Korrektheit der Messung an? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu Dr. Bunzel auf. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com. Mit seiner Erfahrung und Kompetenz kann Dr. Bunzel Ihnen helfen, Klarheit über die Situation zu erlangen und geeignete Schritte zur Überprüfung der Messdaten einzuleiten.

Abschließend lässt sich festhalten: Blitzgeräte sind nicht unfehlbar. Unkorrekte Messungen können weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen haben. Doch es gibt Möglichkeiten, sich gegen ungerechtfertigte Bußgelder zu wehren. Ein Fachanwalt wie Dr. Maik Bunzel und ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik können hierbei wertvolle Unterstützung leisten.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: