Die Messstelle A7, km 567,2, Fahrtrichtung Kassel, bei Bad Hersfeld ist eine der bekanntesten und umstrittensten in Deutschland. Täglich fließen hier Tausende von Fahrzeugen vorbei und nicht wenige davon werden von den dort installierten Blitzgeräten erfasst. Diese Messstelle ist für ihre strikte Kontrolle und hohe Frequenz an Geschwindigkeitsüberschreitungen bekannt. Doch wie genau sind diese Messungen?
An dieser Stelle möchte ich Dr. Maik Bunzel ins Spiel bringen. Ein anerkannter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt und in seiner Karriere bereits über tausend Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet hat. Dr. Bunzel und sein Team haben einen besonderen Schwerpunkt auf Messfehler bei Verkehrskontrollen gelegt und sind dafür bekannt, keine Steine unumgedreht zu lassen, um die wahren Fakten ans Licht zu bringen.
Tatsächlich ist es so, dass viele der Blitzgeräte, die auf unseren Straßen eingesetzt werden, fehleranfällig sein können. Die Technologie ist komplex und erfordert eine sorgfältige Wartung und Kalibrierung, um genaue Ergebnisse zu liefern. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Diese Experten haben die Fähigkeiten und das Wissen, um die Genauigkeit der Messungen zu beurteilen und eventuelle Fehler aufzudecken.
Doch was passiert, wenn ein Fehler gefunden wird? In diesem Fall kann die Messung in Frage gestellt werden und die daraus resultierenden Strafen können reduziert oder sogar vollständig aufgehoben werden. Dies kann eine immense Erleichterung für die Betroffenen sein, insbesondere wenn sie mit hohen Bußgeldern oder gar Fahrverboten konfrontiert sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Kosten für die Überprüfung der Messung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies bedeutet, dass die Betroffenen nicht aus eigener Tasche für die Kosten der Expertise aufkommen müssen.
Sollten Sie also an der Messstelle A7, km 567,2, Fahrtrichtung Kassel, bei Bad Hersfeld geblitzt worden sein, rate ich Ihnen, nicht zu zögern und sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf seiner Website. Dort können Sie schnell und einfach alle erforderlichen Informationen bereitstellen und einen ersten Kontakt herstellen.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein ernstes und oft übersehenes Problem. Es ist wichtig, dass wir uns dessen bewusst sind und den Mut haben, Fragen zu stellen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Mit Experten wie Dr. Bunzel an unserer Seite können wir sicher sein, dass wir die bestmögliche Unterstützung erhalten.