Die A7 ist eine der längsten und meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands. Ein besonderer Abschnitt, der vielen Autofahrern in Erinnerung geblieben sein dürfte, ist der Kilometer 362,5 in Fahrtrichtung Kassel bei Bad Hersfeld. Hier befindet sich eine der vielen Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. In einer leichten Linkskurve, umgeben von dichtem Wald und ausgestattet mit modernster Überwachungstechnik, hat diese Messstelle bereits zahlreiche Verkehrsteilnehmer zur Kasse gebeten. Doch wie fehlerfrei sind diese Messungen tatsächlich?
In diesem Kontext ist es wichtig, Dr. Maik Bunzel zu erwähnen, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Er betreibt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und hat bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren begleitet. Dr. Bunzel ist bekannt dafür, dass er in jedem Fall, wo eine Geschwindigkeitsüberschreitung zur Debatte steht, einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik hinzuzieht. Und das aus gutem Grund. Denn Messfehler sind keineswegs eine Seltenheit und können durch eben solche Experten nachgewiesen werden.
Die Technik, die bei der Geschwindigkeitsmessung zum Einsatz kommt, ist hochkomplex und daher auch fehleranfällig. Obwohl die Überwachungsgeräte regelmäßig gewartet und kalibriert werden, können technische Störungen oder Bedienungsfehler zu falschen Messergebnissen führen. Solche Fehler können weitreichende Konsequenzen haben, von Bußgeldern und Punkten in Flensburg bis hin zum Entzug der Fahrerlaubnis. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass solche Messungen von unabhängigen Sachverständigen überprüft werden.
Sollten Sie an der Messstelle A7, km 362,5, Fahrtrichtung Kassel, bei Bad Hersfeld geblitzt worden sein und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, kann Dr. Bunzel helfen. Die Kosten für die Überprüfung durch einen Sachverständigen werden durch Ihre Rechtsschutzversicherung übernommen. Dr. Bunzel prüft jeden Fall individuell und legt besonderen Wert auf eine sorgfältige, fachkundige Überprüfung.
Wichtig ist zu wissen, dass die Überprüfung solcher Messfehler nicht nur ein Recht, sondern auch eine Notwendigkeit ist. Denn nur so kann die Genauigkeit der Messung und damit die Rechtsstaatlichkeit des Verfahrens gewährleistet werden. Dr. Bunzels Expertise und sein Netzwerk an Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik können hier den entscheidenden Unterschied machen.
Falls Sie also an der genannten Messstelle geblitzt wurden, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie hierfür bequem die Online-Anfrage auf der Seite. Eine genaue Überprüfung der Messung kann Ihnen möglicherweise viel Ärger und Kosten ersparen. Denken Sie daran, dass die Technik fehlbar ist und dass es sich lohnt, die Messung von unabhängigen Experten überprüfen zu lassen.