Im dichten Verkehr der A7, genauer gesagt bei Kilometer 23,5, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Ausfahrt Hamburg-Schnelsen-Nord, stößt man auf eine spezifische Messstelle. Gelegen in der Metropolregion Hamburg, ist diese Messstelle bekannt für ihre häufigen Geschwindigkeitskontrollen und somit ein Ort, an dem zahlreiche Verkehrsteilnehmer ins Netz der Ordnungshüter geraten. Die Frage, die sich hier aufdrängt, ist jedoch, ob alle gemessenen Geschwindigkeitsüberschreitungen tatsächlich fehlerfrei erfasst wurden?
An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren machen ihn zu einem Experten auf seinem Gebiet. Er hat in zahlreichen Fällen festgestellt, dass Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit sind.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten sollte nicht unterschätzt werden. Ein kleiner Fehler in der Kalibrierung oder Bedienung eines solchen Geräts kann zu erheblichen Abweichungen bei der Geschwindigkeitsmessung führen. Diese Messabweichungen können unter Umständen den Unterschied zwischen einem einfachen Verwarnungsgeld und einem Fahrverbot ausmachen. Daher ist es von größter Bedeutung, jede Messung auf mögliche Fehler zu überprüfen.
Dr. Bunzel legt großen Wert auf die genaue Prüfung jedes Falles und lässt daher jede Messung durch einen unabhängigen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. So kann sichergestellt werden, dass die Messungen korrekt und fehlerfrei durchgeführt wurden. Sollten bei dieser Überprüfung Fehler entdeckt werden, kann dies dazu führen, dass das Verfahren gegen den Betroffenen eingestellt wird.
Die Kosten für eine solche Überprüfung können durch die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Das bedeutet, dass der betroffene Fahrer die Möglichkeit hat, seine Messung überprüfen zu lassen, ohne dafür aus eigener Tasche zahlen zu müssen. Ein großer Vorteil, wenn man bedenkt, welche Folgen eine fehlerhafte Messung haben kann.
Sollten Sie also an der Messstelle A7, Kilometer 23,5, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Ausfahrt Hamburg-Schnelsen-Nord geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dazu die Online-Anfrage auf unserer Website, um schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung Ihres Falls zu erhalten. Denn Fehler passieren – auch bei Geschwindigkeitsmessungen. Und es lohnt sich, diese aufzudecken.