Geblitzt auf der A7, km 213,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Allgäuer Tor? – Pfeifen Sie aufs Bußgeld!

Die Messstelle A7, km 213,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Allgäuer Tor, ist eine bekannte Instanz in der Welt der Verkehrsüberwachung. Sie liegt in einer Region, in der das harmonische Zusammenspiel von Natur und Verkehr eine besondere Rolle spielt. Hier, wo die Landschaft den Rahmen für eine fließende Verkehrslandschaft bildet, erfolgt die Geschwindigkeitsüberwachung mit besonderer Sorgfalt. Doch wie bei jeder Technik, sind auch Messgeräte nicht unfehlbar. Daher ist es wichtig, die Zuverlässigkeit der Messungen im Zweifelsfall zu prüfen.

In solchen Fällen ist der Rat eines Experten unerlässlich. Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat sich auf genau solche Situationen spezialisiert. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, bringt Dr. Bunzel sowohl das nötige Wissen als auch die Erfahrung mit, um seinen Mandanten bei der Überprüfung von Messergebnissen zur Seite zu stehen.

Dabei vertraut Dr. Bunzel nicht nur auf seine eigene Expertise, sondern lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Diese Experten sind spezialisiert auf die technischen Abläufe und Eigenschaften von Messgeräten und können so mögliche Fehlerquellen identifizieren. Es ist ein gängiges Missverständnis, dass solche Überprüfungen mit hohen Kosten verbunden sind. Tatsächlich werden die Kosten für eine solche Analyse durch die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen abgedeckt.

Diese Kombination aus juristischer und technischer Expertise ist es, die die Arbeit von Dr. Bunzel so erfolgreich macht. Er versteht es, die Ergebnisse der technischen Überprüfung in einen juristischen Kontext zu setzen und so die bestmögliche Verteidigung für seine Mandanten zu gewährleisten.

Wenn Sie also an der Messstelle A7, km 213,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Allgäuer Tor geblitzt wurden, ist es ratsam, die Messung überprüfen zu lassen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen hierbei zur Seite. Nutzen Sie einfach die Online-Anfrage auf unserer Seite, um Kontakt aufzunehmen und den ersten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Verteidigung zu gehen.

Denn es ist wichtig zu bedenken: Blitzgeräte sind nicht unfehlbar. Sie sind technische Geräte, die unter bestimmten Bedingungen Fehler produzieren können. Und es ist das Recht jedes Verkehrsteilnehmers, die Richtigkeit einer Messung anzufechten. Denn letztlich geht es hier um mehr als nur Geschwindigkeitsmessungen – es geht um Fairness und Gerechtigkeit im Straßenverkehr.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: