Geblitzt auf der A7, km 175,2, Fahrtrichtung Hannover, kurz nach der Raststätte Allertal? – Lassen Sie das Bußgeld nicht unkontrolliert durchgehen!

Die A7, eine der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands, ist berüchtigt für ihre zahlreichen Geschwindigkeitskontrollen. Eine dieser Messstellen befindet sich bei Kilometer 175,2 in Fahrtrichtung Hannover, unmittelbar nach der Raststätte Allertal. Sie ist bekannt für ihre hohe Trefferquote, doch wie zuverlässig sind die Messungen wirklich?

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, Dr. Maik Bunzel zu erwähnen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist er ein Experte auf diesem Gebiet. Über 1.000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er bereits erfolgreich bearbeitet und dabei immer wieder auf die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten hingewiesen.

Diese Geräte sind technische Konstrukte und ihre Genauigkeit ist daher niemals absolut sicher. Vielmehr sind sie anfällig für eine Vielzahl von Fehlern, die von unsachgemäßer Handhabung und Wartung bis hin zu technischen Defekten reichen. Dies führt dazu, dass Geschwindigkeitsmessungen oft unzuverlässig sind und Bußgelder, Punkte in Flensburg oder gar Fahrverbote auf falscher Grundlage verhängt werden.

Dr. Bunzel und sein Team legen großen Wert darauf, jeden Fall individuell zu betrachten und die Messungen auf mögliche Fehler zu überprüfen. Dazu wird in der Regel ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik beauftragt. Diese Experten verfügen über das notwendige Know-how, um die Funktionsweise der Geräte zu verstehen und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für diese Prüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies bedeutet, dass Sie als Betroffener nicht vor hohen Kosten zurückschrecken müssen, um Ihr Recht auf eine korrekte Messung geltend zu machen.

Wenn Sie also an der Messstelle A7, km 175,2, Fahrtrichtung Hannover, kurz nach der Raststätte Allertal geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt mit Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür ganz einfach die Online-Anfrage auf unserer Seite. Dr. Bunzel und sein Team werden sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und alles Weitere besprechen.

Abschließend lässt sich feststellen, dass die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen durch einen Fachanwalt und einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik ein wichtiger Schritt zur Wahrung Ihrer Rechte als Verkehrsteilnehmer ist. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Bunzel und lassen Sie sich bei Zweifeln an der Richtigkeit einer Messung professionell beraten.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: