Geblitzt auf der A7, km 123,4, Fahrtrichtung Hannover, bei der Abfahrt Soltau-Ost – So setzen Sie Ihren Turbo gegen Bußgeldbescheide ein!

Wenn Sie auf der A7 in Richtung Hannover unterwegs sind, sollten Sie besonders aufmerksam sein, wenn Sie den Punkt bei Kilometer 123,4 erreichen, kurz vor der Abfahrt Soltau-Ost. Hier ist eine Messstelle eingerichtet, die dafür bekannt ist, viele Verkehrsteilnehmer zu blitzen. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an dieser Stelle wirklich?

In diesem Kontext möchte ich Dr. Maik Bunzel vorstellen, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit beeindruckender Erfahrung. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet. Dr. Bunzel ist bekannt dafür, jeden Fall sorgfältig zu prüfen, um potenzielle Messfehler zu identifizieren.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das in der Rechtspraxis oft übersehen wird. Dabei ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass diese Geräte immer fehlerfrei arbeiten. Wie jede andere technische Ausrüstung können auch Blitzgeräte defekt sein oder falsch kalibriert werden, was zu inkorrekten Ergebnissen führt. Genau hier kommt die Expertise eines Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Diese Spezialisten können die Messung und die Umstände, unter denen sie durchgeführt wurde, genau analysieren und mögliche Fehlerquellen identifizieren.

Dr. Bunzel hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Fall, den er bearbeitet, durch einen solchen Sachverständigen prüfen zu lassen. Dies gewährleistet eine gründliche und faire Beurteilung der Situation. Sollte der Sachverständige einen Fehler in der Messung feststellen, könnte dies zu einer Annullierung des Bußgeldbescheides führen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für diese Überprüfung von der Rechtsschutzversicherung des betroffenen Fahrers getragen werden können.

Die Analyse von Blitzgeräten ist ein komplexer Prozess, der viel Fachwissen erfordert. Es ist daher ratsam, sich an einen Experten wie Dr. Bunzel zu wenden, wenn Sie Zweifel an einer Messung haben. Dies gilt insbesondere für die Messstelle auf der A7, km 123,4, in Fahrtrichtung Hannover, bei der Abfahrt Soltau-Ost. Wenn Sie hier geblitzt wurden und glauben, dass die Messung fehlerhaft war, empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen.

Um eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zu ermöglichen, bietet Dr. Bunzel eine Online-Anfrage auf seiner Website an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihren Fall zu schildern und eine erste Bewertung zu erhalten. In der komplexen Welt des Verkehrsrechts ist es immer ratsam, auf das Wissen und die Erfahrung eines Fachmanns zu vertrauen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie zu unterstützen und Ihre Rechte zu wahren.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: