Geblitzt auf der A7, km 114,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Northeim-Nord? – Punkte im Flensburger Register abwenden!

In der schnelllebigen Welt des Straßenverkehrs ist es unerlässlich, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Diese werden häufig an strategischen Stellen überwacht, wie zum Beispiel an der Messstelle auf der A7, Kilometer 114,5, in Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Northeim-Nord. Dieser Abschnitt ist vielen Verkehrsteilnehmern unter dem Aspekt der Geschwindigkeitskontrollen bekannt. Doch was, wenn die Messungen fehlerhaft sind?

Fehlerhafte Messungen bei Verkehrskontrollen sind kein Mythos, sondern eine Realität, die von Fachleuten bestätigt wird. Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Dr. Bunzel verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und hat bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet. Seine Expertise ist dabei vielfältig, doch ein Schwerpunkt liegt auf der Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen und der damit verbundenen Fehleranfälligkeit.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall von einem unabhängigen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Dieser Schritt kann Aufschluss über mögliche Messfehler geben und somit zur Klärung des Sachverhalts beitragen. Es ist wichtig zu betonen, dass Messfehler nicht nur technischer Natur sein können. Auch Bedienungsfehler, unzureichende Schulung des Bedienpersonals oder sogar die falsche Positionierung des Messgeräts können zu Ungenauigkeiten führen.

Die Kosten für eine solche Überprüfung müssen die Betroffenen nicht abschrecken. Wie Dr. Bunzel betont, werden diese in den meisten Fällen von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dies bedeutet, dass jeder, der glaubt, Opfer eines fehlerhaften Blitzgeräts geworden zu sein, die Möglichkeit hat, dies überprüfen zu lassen.

Es ist wichtig, nicht voreilig Einspruch gegen einen vermeintlich ungerechtfertigten Bußgeldbescheid einzulegen, ohne vorher eine professionelle rechtliche Beratung in Anspruch genommen zu haben. Ein solcher Schritt kann mitunter mehr schaden als nutzen.

Falls Sie an der besagten Messstelle auf der A7, km 114,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Northeim-Nord geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Nutzung der Online-Anfrage auf der Website ist dabei ein unkomplizierter erster Schritt, um Klarheit zu schaffen.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein komplexes Thema, das sowohl technisches Verständnis als auch juristische Expertise erfordert. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen in diesem Prozess zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Denn letztlich geht es nicht nur um die Verkehrssicherheit, sondern auch um die Rechtssicherheit jedes einzelnen Verkehrsteilnehmers.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: