Die Messstelle A3, bei Kilometer 232,5 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld, ist bekannt für ihre hohe Frequenz an Geschwindigkeitskontrollen. Die Positionierung des Blitzergeräts an diesem Abschnitt der Autobahn ist strategisch, da es sich um eine typische Unfallhäufungsstelle handelt. Doch so gut die Absicht der Verkehrsüberwachung auch sein mag, die Frage nach der Genauigkeit dieser Messungen bleibt bestehen.
In diesem Zusammenhang möchte ich Dr. Maik Bunzel vorstellen, einen renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Büros in Cottbus, Berlin und Kiel. Dr. Bunzel hat in seiner Karriere bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet und gehört zweifellos zu den erfahrensten Juristen auf diesem Gebiet in Deutschland. Er ist bekannt für seine gründliche Arbeit und sein Engagement, die rechtlichen Interessen seiner Mandanten zu wahren.
Eine der Strategien von Dr. Bunzel besteht darin, jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen. Die Fehleranfälligkeit von Blitzergeräten ist höher als allgemein angenommen. Faktoren wie die Positionierung des Geräts, Witterungsbedingungen oder technische Defekte können die Messergebnisse erheblich beeinflussen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Genauigkeit jeder Geschwindigkeitsmessung zu hinterfragen.
Wird ein Messfehler erkannt, kann dies dazu führen, dass das gesamte Verfahren eingestellt wird. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass nicht jeder Fall von Geschwindigkeitsüberschreitung auf einen Messfehler zurückzuführen ist. Dennoch ist es immer sinnvoll, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen und durch einen Experten prüfen zu lassen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Finanzierung dieser Expertenprüfung. Viele Betroffene scheuen sich davor, aufgrund der zu erwartenden Kosten. Allerdings kann in vielen Fällen die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen diese Kosten übernehmen. Dr. Bunzel und sein Team beraten Mandanten ausführlich über ihre Möglichkeiten und begleiten sie durch den gesamten Prozess.
Sollten Sie also an der Messstelle A3, km 232,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team stehen Ihnen mit ihrer Expertise zur Verfügung und prüfen gerne Ihre Möglichkeiten. Nutzen Sie die einfache Online-Anfrage auf der Website, um den ersten Kontakt herzustellen und einen Termin zu vereinbaren.
Blitzermessungen sind kein unfehlbares System und es ist Ihr gutes Recht, jede Strafe auf ihre Rechtmäßigkeit prüfen zu lassen. Denken Sie daran, dass ein vermeintlicher Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung nicht zwangsläufig eine Strafe nach sich ziehen muss. Mit der richtigen rechtlichen Unterstützung und einer fundierten Überprüfung der Messdaten kann sich oftmals eine völlig andere Situation ergeben.