Geblitzt auf der A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Würzburg? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die A3, eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Deutschland, führt uns an zahlreichen Messstellen vorbei. Eine dieser Kontrollstellen, die besonders ins Auge sticht, ist die an der Kilometermarke 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Würzburg. Hier, wo die A3 eine leichte Kurve macht und die Landschaft sich öffnet, ist eine Radarfalle platziert, die so manchen Autofahrer unvorbereitet trifft. Doch wie genau ist diese Messung eigentlich? Und was, wenn sich hinter dem unerwarteten Blitz ein Fehler verbirgt?

In diese komplexe Materie bringt Dr. Maik Bunzel Licht ins Dunkel. Er ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht und befasst sich intensiv mit der Thematik der Verkehrsüberwachung und den potenziellen Fehlern, die dabei auftreten können. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat Dr. Bunzel einen tiefgründigen Einblick in das Verkehrsrecht und dessen Tücken.

Was viele Betroffene nicht wissen: Messfehler bei Verkehrskontrollen sind keine Seltenheit. Insbesondere an Stellen wie der A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Würzburg, können diverse Faktoren das Messergebnis verfälschen. Dazu zählen etwa die Wetterbedingungen, der Winkel des Messgeräts oder die korrekte Kalibrierung der Geräte. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie können durch eine detaillierte Analyse der Messdaten und der Umstände vor Ort feststellen, ob die Messung korrekt durchgeführt wurde oder ob es möglicherweise zu Fehlern gekommen ist.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er betreut, von einem solchen Sachverständigen prüfen. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass die Rechte seiner Mandanten gewahrt bleiben. Sollte ein Messfehler nachgewiesen werden, kann das erhebliche Auswirkungen auf das Bußgeldverfahren haben. Die gute Nachricht: Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.

Nun mag es verlockend sein, den Brief mit dem Bußgeldbescheid einfach zu bezahlen und die Sache aus der Welt zu schaffen. Aber wäre es nicht beruhigender, Gewissheit zu haben, dass alles mit rechten Dingen zugegangen ist? Wenn Sie also an der besagten Messstelle auf der A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Würzburg, geblitzt wurden, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf dieser Seite.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein hochkomplexes Thema, das den Betroffenen oft nicht bewusst ist. Es lohnt sich jedoch, genauer hinzusehen und mögliche Ungereimtheiten von erfahrenen Fachleuten prüfen zu lassen. Denn nur so können Sie sicher sein, dass Ihr Recht gewahrt bleibt. Dr. Maik Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei zur Seite.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: