Geblitzt auf der A3, km 135,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Geiselwind? – Lassen Sie sich nicht abblitzen, Bußgeld nicht hinnehmen!

Ein unscheinbarer Punkt auf der Landkarte, der jedoch für viele Autofahrer zu einem unerwünschten Dreh- und Angelpunkt geworden ist: die Messstelle A3, km 135,5, in Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Geiselwind. Eine Stelle, die berüchtigt ist für ihre „Blitzer“, die so manchen schnellfahrenden Autofahrer zur Ordnung gerufen haben. Doch wie genau sind diese Messungen und können sie als zuverlässig angesehen werden?

In der Welt der Verkehrsrechtsspezialisten ist Dr. Maik Bunzel ein renommierter Name. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf das Verkehrs- und Strafrecht spezialisiert und bringt die Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren mit. Er ist bekannt für seine akribische Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz, um die Rechte seiner Mandanten zu wahren. Dr. Bunzel hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Genauigkeit von Verkehrsmessungen zu hinterfragen und auf mögliche Fehler aufmerksam zu machen.

Dabei stützt er sich auf das Fachwissen von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Experten sind darauf spezialisiert, Messfehler aufzudecken und zu dokumentieren. Sie kennen die Schwachstellen der Messgeräte und können beurteilen, ob eine Messung korrekt durchgeführt wurde oder nicht. Ob es sich dabei um eine fehlerhafte Kalibrierung, eine unsachgemäße Bedienung oder eine ungeeignete Messstelle handelt – sie sind in der Lage, solche Unstimmigkeiten zu identifizieren.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Dies gewährleistet eine gründliche und faire Analyse, die dem Mandanten die bestmögliche Rechtshilfe bietet. Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für diese Expertenmeinung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden können. Somit ist die Überprüfung der Messung sowohl umfassend als auch finanziell tragbar.

Für all jene, die an der besagten Messstelle A3, km 135,5, in Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Geiselwind geblitzt wurden, könnte dies eine lohnende Überlegung sein. Es ist durchaus möglich, dass Ihr „Blitzerfoto“ das Ergebnis einer fehlerhaften Messung ist. Dr. Bunzel und sein Team stehen bereit, um Ihren Fall zu prüfen und Ihnen zur Seite zu stehen.

Die Online-Anfrage auf der Webseite bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Kontakt zu Dr. Bunzels Kanzlei aufzunehmen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um den ersten Schritt in Richtung einer möglichen Überprüfung Ihrer Messung zu machen. In einer Welt, in der Technik immer präziser wird, sollten wir nicht vergessen, dass auch sie anfällig für Fehler ist. Es ist unser Recht, diese Fehler aufzudecken und für Gerechtigkeit zu sorgen. Dr. Maik Bunzel und sein Team setzen sich dafür ein, dieses Recht zu wahren.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: