Eingebettet in die malerische Landschaft Bayerns, nahe der Anschlussstelle Neumarkt, liegt eine vermeintlich unscheinbare Messstelle auf der A3 in Fahrtrichtung Regensburg. Genauer gesagt bei Kilometer 135,5. Doch wer sich hier, von der malerischen Umgebung abgelenkt, zu schnell fortbewegt, wird schnell von der Realität eingeholt. Unzählige Fahrzeugführer sind hier bereits geblitzt worden. Doch ist jedes ausgegebene Bußgeld auch gerechtfertigt?
Inmitten des Dickichts des Verkehrsrechts sticht ein Name hervor: Dr. Maik Bunzel. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht weithin bekannt und hat bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt. Besonders interessant für Betroffene, deren Fahrzeug an der besagten Messstelle A3, km 135,5, Fahrtrichtung Regensburg geblitzt wurde, ist Dr. Bunzels Herangehensweise an solche Fälle.
Blitzgeräte sind, wie alle technischen Geräte, fehleranfällig und können falsche Messungen aufzeichnen. Daher lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Die Sachverständigen sind speziell ausgebildet, um Messfehler zu erkennen und zu dokumentieren. Ein solcher Nachweis kann im Verfahren entscheidende Vorteile bringen. Die Kosten für die Beauftragung eines Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Damit entstehen für Sie keine weiteren Kosten, während die Chancen auf einen positiven Ausgang des Verfahrens durch die Expertise des Sachverständigen erheblich erhöht werden.
Ist es nicht beruhigend zu wissen, dass Sie nicht hilflos ausgeliefert sind, wenn Sie an der besagten Messstelle geblitzt wurden? Es gibt Experten wie Dr. Maik Bunzel, die sich darauf spezialisiert haben, Ungerechtigkeiten im Verkehrsrecht zu entlarven und für ihre Mandanten einzutreten.
Falls Sie also an der Messstelle A3, km 135,5, Fahrtrichtung Regensburg, bei der Anschlussstelle Neumarkt geblitzt wurden, empfehlen wir Ihnen, nicht zu zögern. Nehmen Sie Kontakt zu Dr. Bunzel auf. Nutzen Sie dafür die Online-Anfrage auf dieser Seite. Jeder Fall ist einzigartig und verdient eine eingehende Prüfung. Lassen Sie uns gemeinsam die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten hinterfragen und für Ihre Rechte einstehen. Dr. Bunzel und sein Team freuen sich darauf, Sie zu unterstützen.