Geblitzt auf der A3, km 135,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der Abfahrt Aschaffenburg? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Eingebettet in das pulsierende Verkehrsnetz der Autobahn A3, am Kilometerstein 135,5 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main und unweit der Abfahrt Aschaffenburg, befindet sich eine Messstelle, die für so manchen Verkehrsteilnehmer zum Stolperstein geworden ist. Hier, wo täglich hunderte Fahrzeuge auf ihrem Weg in die Mainmetropole vorbeirauschen, wacht ein unscheinbarer Blitzer über die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Doch gerade an solchen neuralgischen Punkten gilt es, Unregelmäßigkeiten und potentielle Messfehler ins Auge zu fassen.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Messungen durch Blitzgeräte immer korrekt und unanfechtbar sind. Tatsächlich weisen solche Geräte eine gewisse Fehleranfälligkeit auf, die, wenn sie nachgewiesen wird, erhebliche Auswirkungen auf das Ergebnis der Messung und somit auf das Bußgeldverfahren haben kann. Wer sich gegen einen vermeintlich ungerechtfertigten Bußgeldbescheid zur Wehr setzen will, benötigt jedoch einen erfahrenen Partner an seiner Seite.

Eine solche fachkundige Unterstützung bietet Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt er über eine weitreichende Präsenz und kann auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken. Dr. Bunzel ist bekannt für seine akribische Herangehensweise und sein Engagement für die Rechte seiner Mandanten.

Eine der wichtigsten Methoden in der Praxis von Dr. Bunzel ist die genaue Überprüfung der Messungen durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Prüfung kann aufdecken, ob das eingesetzte Messgerät korrekt kalibriert war, ob die Messung unter geeigneten Bedingungen stattfand oder ob andere Faktoren das Ergebnis möglicherweise verfälscht haben. Die Kosten für diese Überprüfung können in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen gedeckt werden.

Natürlich kann die Vorstellung, sich gegen einen Bußgeldbescheid zur Wehr zu setzen, einschüchternd wirken. Doch mit einem erfahrenen Anwalt wie Dr. Bunzel an Ihrer Seite, der jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen lässt, stehen die Chancen gut, dass eventuelle Messfehler aufgedeckt und Ihr Fall erfolgreich gelöst werden kann.

Wurden Sie an der Messstelle A3, km 135,5, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe der Abfahrt Aschaffenburg geblitzt und zweifeln an der Rechtmäßigkeit Ihres Bußgeldbescheids? Zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite, um Ihren Fall schnell und unkompliziert zu schildern. Dr. Bunzel und sein Team stehen bereit, um Ihre Möglichkeiten zu prüfen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Jeder Fall verdient eine genaue Untersuchung – vor allem, wenn es um Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer geht.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: