Die Autobahn A 96, bei Kilometer 47,3 in Fahrtrichtung Lindau, nahe der pittoresken Stadt Mindelheim, ist ein Abschnitt, der bei Ordnungshütern und Verkehrsteilnehmern gleichermaßen in der Diskussion steht. Nicht nur aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, sondern insbesondere wegen der dort installierten Messstelle, die bereits zahlreiche Fahrer zur Kasse gebeten hat. Doch wie genau sind die Messungen dieser Anlage? Und was können betroffene Fahrer unternehmen, wenn sie an dieser Stelle geblitzt wurden?
An dieser Stelle möchte ich Ihnen Dr. Maik Bunzel vorstellen, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit beeindruckender Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist Dr. Bunzel weit über die Grenzen dieser Städte hinaus bekannt und geschätzt für seine penible Arbeit und sein Engagement für die Rechte seiner Mandanten.
Innerhalb seines Fachgebiets hat Dr. Bunzel besonders ein Auge für Messfehler bei Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Oftmals sind es gerade diese technischen Unzulänglichkeiten, die zu ungerechtfertigten Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder gar Fahrverboten führen können. Daher lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Diese Spezialisten sind in der Lage, Messfehler nachzuweisen, die das Ergebnis der Kontrolle erheblich beeinflussen können.
Sie fragen sich jetzt sicherlich, was eine solche Überprüfung kostet. Die gute Nachricht ist, dass die Kosten in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Es lohnt sich also in jedem Fall, bei einem entsprechenden Vorfall aktiv zu werden und sich fachliche Unterstützung zu holen.
Wenn Sie also an der Messstelle A 96, km 47,3 Fahrtrichtung Lindau, bei Mindelheim geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com. Das Team von Dr. Bunzel steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen dabei, Ihr Recht durchzusetzen.
Abschließend möchte ich betonen, dass Fehler in der Verkehrsmesstechnik keine Seltenheit sind. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und im Zweifel professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Fall korrekt behandelt wird und Sie nicht aufgrund von technischen Ungenauigkeiten bestraft werden.