Geblitzt auf der A 96, km 44,3 Fahrtrichtung Memmingen, bei Mindelheim? – Bußgeldbescheid genau prüfen, Einspruch kann sich auszahlen!

Die Messstelle A 96, km 44,3 Fahrtrichtung Memmingen, bei Mindelheim ist eine bekannte und häufig frequentierte Stelle für Verkehrskontrollen. Sie ist strategisch günstig gelegen, um den Verkehr in der Region zu überwachen und mögliche Verstöße gegen die Verkehrsordnung zu ahnden. Bedingt durch die topographischen Gegebenheiten, ist es jedoch auch eine Stelle, die für Messfehler anfällig sein kann. Gerade diese Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Aspekt, den viele Verkehrsteilnehmer oft unterschätzen.

In dieser Hinsicht ist es wichtig, die Expertise von Dr. Maik Bunzel zu erwähnen. Er ist ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Dr. Bunzel verfügt über umfangreiche Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Seine Praxis zeigt, dass gerade bei Blitzgeräten an Straßen wie der A 96 bei Mindelheim immer wieder Fehler auftreten können, die einen Großteil der verhängten Strafen ungültig machen.

Im Zuge seiner Arbeit lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind darauf spezialisiert, Messfehler bei Blitzgeräten nachzuweisen und können so eine ordnungsgemäße Kontrolle der Messungen sicherstellen. Es ist auch bemerkenswert, dass die Kosten für diese Prüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies stellt sicher, dass jeder, der an der Messstelle A 96, km 44,3 bei Mindelheim geblitzt wurde, die Möglichkeit hat, die Richtigkeit der Messung überprüfen zu lassen.

Dieser sorgfältige Überprüfungsprozess ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von Dr. Bunzel und seiner Kanzleien. Es zeigt, wie wichtig es ist, nicht einfach jede Strafe zu akzeptieren, sondern immer auch die Möglichkeit von Messfehlern in Betracht zu ziehen.

Sollten Sie also an der besagten Messstelle auf der A 96 bei Mindelheim geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen bereit, um Ihren Fall zu prüfen und mögliche Messfehler aufzudecken. Sie können die Online-Anfrage auf der Website nutzen, um einen ersten Kontakt herzustellen und weitere Informationen zu erhalten. Dieses Angebot ist ein weiterer Beweis für das Engagement von Dr. Bunzel und seiner Kanzleien, jeden Fall gründlich und gewissenhaft zu prüfen und den Betroffenen die bestmögliche rechtliche Unterstützung zu bieten.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein wichtiger Aspekt im Verkehrsrecht, der oft übersehen wird. Es ist daher ratsam, bei einem vermeintlichen Verkehrsverstoß nicht vorschnell zu handeln, sondern die Sachlage von einem Fachmann wie Dr. Bunzel prüfen zu lassen. Denn oft ist es nicht der Fahrer, sondern das Messgerät, das einen Fehler gemacht hat.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: