Die Messstelle A 9, km 78,5, Fahrtrichtung München, in der Nähe des Rastplatzes Holledau, ist eine der bekanntesten und gleichzeitig kontroversesten in Bayern. Hier lauert ein ortsfester Blitzer, der zahlreiche Verkehrsteilnehmer bereits zur Kasse gebeten hat. Doch gerade bei diesem Blitzer ist die Fehleranfälligkeit hoch – ein Umstand, der für viele Betroffene noch unbekannt ist.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen Dr. Maik Bunzel vorstellen, einen renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf genau solche Fälle spezialisiert und verfügt über eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Dr. Bunzel arbeitet eng mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik zusammen, um die Validität von Geschwindigkeitsmessungen zu überprüfen. Denn gerade bei Blitzern wie dem an der A 9, km 78,5, kann es immer wieder zu technischen Fehlern kommen, die unberechtigte Bußgelder zur Folge haben. Es handelt sich hierbei um eine wissenschaftlich fundierte Prüfung, die weit über eine bloße Inaugenscheinnahme des Blitzerfotos hinausgeht. Diese Prüfung kann Aufschluss darüber geben, ob das Messverfahren fehlerhaft war und damit das Bußgeldverfahren eingestellt werden muss.
Doch Sie fragen sich nun sicherlich, wie hoch die Kosten für eine solche Überprüfung sind. Die gute Nachricht ist: Die Kosten für den Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dies ist eine wichtige Information, die leider oft unbekannt ist und dazu führt, dass sich viele Betroffene nicht gegen das Bußgeld wehren.
Falls Sie also an der Messstelle A 9, km 78,5, Fahrtrichtung München, nahe dem Rastplatz Holledau geblitzt wurden, rate ich Ihnen dringend, juristischen Beistand in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei gerne zur Seite. Sie können ganz einfach eine Online-Anfrage auf dieser Seite stellen und werden schnellstmöglich eine Rückmeldung erhalten.
Bedenken Sie: Ein Bußgeldbescheid ist nicht immer rechtmäßig. Häufig lohnt es sich, gegen den Vorwurf vorzugehen, insbesondere bei hohen Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder einem drohenden Fahrverbot. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Rechte wahrzunehmen und sich gegen ungerechtfertigte Anschuldigungen zur Wehr zu setzen. Dr. Bunzel und sein Team freuen sich darauf, Ihnen dabei zu helfen.