Geblitzt auf der A 9, km 52,0 Fahrtrichtung München, bei der Anschlussstelle Denkendorf – Jetzt Punkte abwehren und Bußgeld verhindern!

Wir alle kennen sie, die berühmt-berüchtigten Messstellen, die uns auf den Autobahnen unserer Republik begegnen. Eine jener Messstellen, die besondere Aufmerksamkeit verdient, ist die an der Bundesautobahn A 9, genauer gesagt bei Kilometer 52,0 in Fahrtrichtung München, nahe der Anschlussstelle Denkendorf. Eine auf den ersten Blick unscheinbare Stelle, die jedoch viele Verkehrsteilnehmer schon zur Verzweiflung gebracht hat.

Ein Experte, der sich mit dieser Messstelle, als auch generell mit den Tücken und Fallstricken des Verkehrsrechts auseinandersetzt, ist Dr. Maik Bunzel. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht hat er in seiner Laufbahn bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren begleitet und verfügt über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Seine Erfahrung und sein Know-how sind unbestritten, vor allem wenn es um die Frage der Messgenauigkeit bei Verkehrskontrollen geht.

Dem aufmerksamen Leser wird es nicht entgangen sein, dass die Frage der Messgenauigkeit bei Verkehrskontrollen ein zentrales Thema in Dr. Bunzels Arbeit ist. Und das aus gutem Grund: Messfehler können und treten tatsächlich auf. Es ist ein verbreitetes Missverständnis, dass Messgeräte fehlerfrei sind. Tatsächlich können sie durch verschiedenste Umstände beeinflusst werden, von der Umgebungstemperatur bis hin zur korrekten Kalibrierung des Geräts selbst.

Aber wie kann man sich als Betroffener gegen einen vermeintlichen Messfehler wehren? Hier kommt ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit von Dr. Bunzel ins Spiel: der Einsatz von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Experten können Messfehler nachweisen und so dazu beitragen, ungerechtfertigte Strafen abzuwehren. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen solchen Sachverständigen prüfen.

Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird, sind die Kosten für eine solche Überprüfung. Diese können durchaus erheblich sein. Allerdings werden sie in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen, so dass dieser sich nicht um die finanzielle Seite sorgen muss.

Sollten Sie nun also an der Messstelle A 9, km 52,0 Fahrtrichtung München, bei der Anschlussstelle Denkendorf geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie hierfür die Online-Anfrage auf dieser Seite. Es ist immer besser, den Sachverhalt von einem Experten prüfen zu lassen, als vorschnell und ohne fundierte Kenntnisse zu handeln. Denn wie wir gesehen haben, sind auch Messgeräte nicht unfehlbar und es ist durchaus möglich, dass ein vermeintlicher Verstoß gegen die Verkehrsordnung bei genauerer Betrachtung keiner ist.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: