Im Herzen Baden-Württembergs, wo die landschaftliche Vielfalt von malerischen Wäldern bis hin zu romantischen Flusstälern reicht, liegt eine der am häufigsten frequentierten Autobahnen Deutschlands – die Autobahn A 81. Ein Abschnitt, der besonders ins Auge sticht, ist der Kilometer 601,2 in Fahrtrichtung Singen, bei der kleinen Gemeinde Empfingen. Hier wacht ein wahrhaftiger „Blitzer“, ein Gerät zur Geschwindigkeitsmessung, über die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeitsgrenzen. Doch wie fehlerfrei sind diese Messungen tatsächlich?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns an einen Experten auf dem Gebiet des Verkehrsrechts wenden. Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, bringt eine beeindruckende Expertise aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren mit. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist er im gesamten Bundesgebiet tätig und hat sich auf die Aufdeckung von Messfehlern bei Verkehrskontrollen spezialisiert.
Messfehler bei Geschwindigkeitsmessungen sind keine Seltenheit. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie etwa technische Defekte, unsachgemäße Handhabung oder gar falsche Kalibrierung der Messgeräte. Dr. Bunzel legt großen Wert darauf, jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen. Diese Fachleute verfügen über das notwendige Know-How, um Messfehler zu erkennen und nachzuweisen.
Diese Überprüfung, so könnte man annehmen, ist sicherlich mit hohen Kosten verbunden. Doch Dr. Bunzel weist darauf hin, dass in vielen Fällen die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen diese Kosten übernimmt. Ein wichtiger Aspekt, der gerade für diejenigen von Bedeutung ist, die glauben, zu Unrecht geblitzt worden zu sein.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das nicht nur für betroffene Autofahrer, sondern auch für die Glaubwürdigkeit der Verkehrsüberwachung insgesamt von großer Relevanz ist. Es unterstreicht die Notwendigkeit, Messergebnisse stets kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls rechtlichen Beistand zu suchen.
Falls Sie also an der Messstelle A 81, km 601,2, Fahrtrichtung Singen, bei Empfingen geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com, um eine erste Einschätzung Ihres Falles zu erhalten. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und dem Einsatz von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik kann Dr. Bunzel dabei helfen, etwaige Messfehler aufzudecken und so für ein gerechtes Urteil zu sorgen. Denn nicht immer ist das, was geblitzt wird, auch tatsächlich zu schnell.