Die Autobahn A 8, genauer gesagt Kilometer 67,5 in Fahrtrichtung Stuttgart, bei Pforzheim-Nord, ist eine Messstelle, die vielen Verkehrsteilnehmern nur allzu bekannt sein dürfte. Hier, wo das Rascheln der Blätter in den umgebenden Wäldern fast übertönt wird vom beständigen Rauschen des Verkehrs, hat sich ein Blitzer fest etabliert. Ein technisches Gerät, das dafür sorgt, dass die vorgegebenen Geschwindigkeitslimits eingehalten werden. Doch wie genau ist diese Messstelle? Sind die erfassten Geschwindigkeiten immer korrekt?
Diese Frage beschäftigt zunehmend auch Fachleute im Verkehrsrecht. Einer von ihnen ist Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich einen Namen gemacht und kann auf mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken. Seine Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, die Präzision von Blitzgeräten und die Rechtmäßigkeit der daraus resultierenden Bußgelder zu hinterfragen.
Wie Dr. Bunzel betont, können Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Diese Experten sind darauf spezialisiert, die Genauigkeit von Geschwindigkeitsmessungen zu überprüfen. Sie kennen die Technik der Blitzgeräte bis ins kleinste Detail und wissen genau, wo Schwachstellen und mögliche Fehlerquellen liegen. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen solchen Sachverständigen überprüfen. Die Kosten dafür können, wie er hervorhebt, von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden.
Die Bedeutung dieser Expertenüberprüfung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten durchaus gegeben ist. Nicht selten kommt es vor, dass Messungen durch äußere Einflüsse verfälscht werden oder technische Defekte vorliegen. Daher ist es wichtig, die Resultate der Messstellen stets kritisch zu hinterfragen.
Wenn Sie also an der Messstelle A 8, km 67,5, Fahrtrichtung Stuttgart, bei Pforzheim-Nord geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com und lassen Sie Ihren Fall von einem Fachmann überprüfen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Recht gewahrt bleibt.
Fazit: Eine kritische Überprüfung von Blitzermessungen kann sich lohnen. Denn trotz aller technischen Fortschritte sind auch Messgeräte nicht vor Fehlern gefeit. Mit der Unterstützung von Experten wie Dr. Bunzel können Sie sicher sein, dass Ihr Fall gründlich und kompetent bearbeitet wird. Die Überprüfung durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik kann dabei den entscheidenden Unterschied machen.