Geblitzt auf der A 8, km 45,2 Fahrtrichtung Stuttgart, bei Pforzheim? – Punkte in Flensburg vermeiden: So gehen Sie vor!

Die Messstelle A 8, km 45,2 Fahrtrichtung Stuttgart, bei Pforzheim, ist eine der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten in ganz Deutschland. Hier, wo die Autobahn die idyllische Landschaft Baden-Württembergs durchschneidet, sind zahlreiche Fahrer schon von der blitzenden Kamera überrascht worden. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an solchen Stellen eigentlich?

In dieser Frage bietet Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, eine höchst qualifizierte Perspektive. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist er ein ausgewiesener Experte, wenn es um die Klärung von Messfehlern geht.

Die Technik hinter den Blitzgeräten ist komplex und fehleranfällig. Ein kleiner Fehler in der Kalibrierung, eine nicht exakt eingestellte Positionierung oder auch atmosphärische Bedingungen können das Messergebnis erheblich beeinflussen. Und hier kommt der Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel, ein Spezialist, der in der Lage ist, solche Fehler aufzudecken.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Dieser untersucht die genaue Funktionsweise des verwendeten Blitzgeräts, die genaue Positionierung und die Umstände der Messung. Auf diese Weise kann er nachweisen, ob die Messung korrekt durchgeführt wurde oder ob es Anlass gibt, die Richtigkeit des Messergebnisses in Frage zu stellen.

Die Kosten für diese umfassende Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es ist also nicht nur ein Weg, um möglicherweise ungerechtfertigte Strafen zu vermeiden, sondern auch ein finanziell durchaus tragbarer.

Wenn Sie also an der Messstelle A 8, km 45,2 Fahrtrichtung Stuttgart, bei Pforzheim, geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit des Messergebnisses haben, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie dafür die praktische Online-Anfrage auf dieser Seite. Hier können Sie Ihre Daten und den Sachverhalt schildern, und Dr. Bunzel wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht jede geblitzte Geschwindigkeitsüberschreitung auch tatsächlich eine ist. Die Technik kann irren, und es ist Ihr gutes Recht, die Richtigkeit der Messung überprüfen zu lassen. Vertrauen Sie hierbei auf die Expertise von Dr. Bunzel und seinem Team von Sachverständigen. Sie haben nichts zu verlieren, sondern können nur gewinnen – und das im besten Fall sogar Ihre Fahrerlaubnis.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: