Die Autobahn A 8, genauer gesagt bei Kilometer 42,5 in Fahrtrichtung Stuttgart, bei der Anschlussstelle Pforzheim-Ost, ist eine Messstelle, die vielen Autofahrern Kopfzerbrechen bereitet. An diesem Punkt, wo die Straße eine sanfte Kurve beschreibt und der Verkehr oft dicht ist, sind die blitzenden Lichter der Radarkontrolle ein allzu häufiges Schauspiel. Doch wie zuverlässig sind die Messungen, die hier durchgeführt werden? Diese Frage ist von zentraler Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die von einer hohen Strafe betroffen sind.
Es ist allgemein bekannt, dass Blitzgeräte fehleranfällig sein können. Unzählige Faktoren können dazu führen, dass die gemessene Geschwindigkeit höher ausfällt, als sie tatsächlich war. Eine ungenaue Kalibrierung, eine falsche Einstellung oder ein Bedienungsfehler sind nur einige der möglichen Ursachen. Doch wie kann man nachweisen, dass eine Messung fehlerhaft war? Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel.
Dr. Bunzel verfügt über eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. In seiner Arbeit lässt er jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Dieser Fachmann ist speziell ausgebildet, um Messfehler zu erkennen und nachzuweisen. Wenn ein solcher Fehler gefunden wird, kann dies dazu führen, dass das Bußgeld reduziert oder sogar vollständig aufgehoben wird. Die Kosten für diese Expertenprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.
Jeder, der an der Autobahn A 8 bei Kilometer 42,5 in Fahrtrichtung Stuttgart, bei der Anschlussstelle Pforzheim-Ost, geblitzt wurde, sollte also überlegen, ob er sich an Dr. Bunzel wendet. Selbst wenn die gemessene Geschwindigkeit nur geringfügig über dem erlaubten Limit liegt, kann es sich lohnen, die Messung überprüfen zu lassen. Denn wie bereits erwähnt, sind Fehler bei Blitzgeräten keine Seltenheit.
Nun fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Dr. Bunzel kontaktieren können. Die Antwort ist denkbar einfach: Nutzen Sie die Online-Anfrage auf dieser Website. Geben Sie die benötigten Informationen ein und Dr. Bunzel wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Denken Sie daran, es geht nicht nur um das Bußgeld, sondern auch um Punkte in Flensburg und möglicherweise sogar um ein Fahrverbot. Lassen Sie sich von einem Experten helfen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt werden. Denn in der komplexen Welt des Verkehrsrechts ist es oft schwierig, alleine zurechtzukommen.