Geblitzt auf der A 7, km 99,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost? – Bußgeld vermeidbar!

Die Messstelle A 7, km 99,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost, ist eine der vielen, die Autofahrer auf deutschen Autobahnen zur Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit mahnt. Sie ist eine konstante Präsenz, unauffällig und doch allgegenwärtig, oft unbemerkt bis zum Augenblick, in dem das rote Licht aufblitzt und den Verkehrsteilnehmer an die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeitslimit erinnert.

Doch nicht immer ist dieses Erinnerungszeichen gerechtfertigt. Die Komplexität der Messgeräte und die Präzision, die sie erfordern, machen sie anfällig für Fehler. Dies ist ein Aspekt, den Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, in seiner Arbeit berücksichtigt. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, verfügt Dr. Bunzel über ein tiefes Verständnis für die Nuancen und Herausforderungen des Verkehrsrechts.

Zu diesen Herausforderungen gehört die Frage, ob die Messung der Geschwindigkeit in einem bestimmten Fall korrekt war. Eine Fehlmessung kann schwerwiegende Konsequenzen für den Autofahrer haben, von Bußgeldern und Punkten in Flensburg bis hin zu Fahrverboten. Aus diesem Grund lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Dieser Fachmann kann potenzielle Fehlerquellen aufdecken, die von einer falschen Kalibrierung der Geräte bis hin zu Fehlern bei der Durchführung der Messung reichen.

Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jeder, der glaubt, ungerecht behandelt worden zu sein, die Möglichkeit hat, dies zu prüfen und gegebenenfalls dagegen vorzugehen.

Falls Sie also an der Messstelle A 7, km 99,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com, um einen ersten Kontakt herzustellen und die Möglichkeit einer Überprüfung Ihres Falls zu besprechen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Technik nicht unfehlbar ist und dass das Rechtssystem Mechanismen bietet, um Ungerechtigkeiten zu korrigieren. Die Unterstützung eines erfahrenen Fachanwalts wie Dr. Bunzel kann dabei helfen, diese Mechanismen effektiv zu nutzen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Denn letztendlich geht es nicht nur um die Einhaltung der Verkehrsregeln, sondern auch um die Wahrung der Rechte jedes Einzelnen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: