Die Autobahn A7, nahe dem Kilometerpunkt 98,5 in Fahrtrichtung Kassel, bei der Kreuzung Hann. Münden-Hedemünden, ist eine Messstelle, die vielen Autofahrern bekannt ist. Die dort installierten Blitzgeräte sind für ihre scharfen Sensoren und unerbittlichen Registrierungen von Geschwindigkeitsübertretungen berüchtigt. Doch wie fehlerfrei sind diese Messgeräte eigentlich? Und wie kann man feststellen, ob eine Geschwindigkeitsmessung korrekt war oder nicht?
Einer, der sich mit diesen Fragen schon ausgiebig befasst hat, ist Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel, hat er sich einen Namen gemacht und verfügt über eine beeindruckende Expertise aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Besonders wenn es um Geschwindigkeitsmessungen geht, setzt er auf gründliche Prüfung und Fehleraufdeckung durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik.
Es ist ein wenig bekannter Fakt, dass Geschwindigkeitsmessgeräte fehleranfällig sein können. Egal ob durch ungünstige Witterungsverhältnisse, fehlerhafte Kalibrierungen oder technische Störungen, die Gründe für Messfehler sind vielfältig. Eine genaue Überprüfung durch einen Sachverständigen kann diese Fehler jedoch aufdecken und zu einer Anfechtung des Bußgeldbescheides führen.
Dr. Bunzel hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und lässt jeden Fall, den er übernimmt, von einem solchen Sachverständigen prüfen. Eine wichtige Information für Betroffene ist zudem, dass die Kosten für eine solche Prüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung übernommen werden. Es lohnt sich also, im Falle eines Blitzes bei Kilometer 98,5 auf der A7, nicht einfach das Bußgeld zu zahlen, sondern die Messung hinterfragen zu lassen.
Sollten Sie also an der besagten Messstelle geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, empfehlen wir Ihnen, Kontakt mit Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür die praktische Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com. Mit seiner Erfahrung und Fachkompetenz, gepaart mit der sorgfältigen Überprüfung durch einen Sachverständigen, stehen Ihre Chancen gut, ungerechtfertigte Bußgelder zu vermeiden und Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer zu wahren.
Die A7 bei Hann. Münden-Hedemünden mag eine berüchtigte Messstelle sein, doch mit der richtigen rechtlichen Unterstützung und einer gründlichen Prüfung der Messung müssen Sie nicht ohne Weiteres ein Bußgeld akzeptieren. Denken Sie immer daran: Messgeräte sind fehleranfällig und jeder Fall ist es wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden.