Geblitzt auf der A 7, km 98,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Schnelsen. – Machen Sie Schluss mit ungerechten Strafen!

An der Autobahn A 7, genau auf Kilometer 98,5 in Fahrtrichtung Hamburg, bei Schnelsen, befindet sich eine Messstelle, die so manchen Verkehrsteilnehmer ins Schwitzen bringt. Hier, wo das Tempo oft höher ist als erlaubt, blitzt es regelmäßig. Doch ist das Messergebnis immer korrekt? Nicht unbedingt, denn Messfehler sind keine Seltenheit und können gravierende Auswirkungen auf Bußgeldbescheide haben.

Um dies zu verdeutlichen, möchte ich Ihnen Dr. Maik Bunzel vorstellen, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Dr. Bunzel hat bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet und weiß daher genau, wie fehleranfällig Blitzgeräte sein können. Er ist überzeugt, dass jeder Fall einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüft werden sollte.

Doch warum ist das so wichtig? Nun, die Antwort ist einfach: Nicht immer sind die Messungen, die zu einem Bußgeldbescheid führen, korrekt. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die das Ergebnis verfälschen können. Dazu gehören unter anderem unsachgemäße Bedienung der Geräte, fehlerhafte Kalibrierung oder auch ungünstige äußere Bedingungen wie Wetter oder Verkehrslage. Ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik kann diese Faktoren identifizieren und so eventuell einen Messfehler nachweisen.

Die Kosten für eine solche Überprüfung können durchaus hoch sein. Doch hier kommt eine gute Nachricht: Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, werden diese Kosten in der Regel von ihr getragen. Und hier kommt Dr. Bunzel ins Spiel: Er lässt jeden Fall, den er bearbeitet, von einem solchen Sachverständigen prüfen. So kann er sicherstellen, dass seine Mandanten nicht wegen eines möglichen Messfehlers zu Unrecht bestraft werden.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 98,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Schnelsen geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er wird Ihren Fall gründlich prüfen und alles in seiner Macht Stehende tun, um Ihnen zu helfen. Ein erster Schritt könnte die Nutzung der Online-Anfrage auf unserer Seite sein. Hier können Sie schnell und unkompliziert Ihre Daten eingeben und erhalten zeitnah eine erste Einschätzung Ihres Falls.

Abschließend möchte ich betonen, dass jeder Fall individuell ist und eine genaue Überprüfung erfordert. Denn nur so können mögliche Messfehler erkannt und ungerechtfertigte Strafen verhindert werden. Vertrauen Sie deshalb auf die Expertise von Dr. Bunzel und seinem Team, sie sind Ihre besten Partner, wenn es um das komplexe Thema Verkehrsrecht geht.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: