Die Autobahn A 7 ist ein vielbefahrener Verkehrsweg, der von Nord nach Süd durch ganz Deutschland führt. Eine spezielle Messstelle hat in der Vergangenheit für Aufsehen gesorgt: A 7, km 98,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Bad Fallingbostel. Sie ist Teil eines dichten Überwachungsnetzes, das die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge kontrolliert. Doch wie zuverlässig sind diese Messungen eigentlich?
Um diese Frage zu beantworten, muss man sich zunächst die besagte Messstelle etwas genauer ansehen. Sie befindet sich an einer Strecke, die von vielen Autofahrern frequentiert wird, da sie eine wichtige Verbindung zwischen Nord- und Mitteldeutschland darstellt. Doch wie bei jeder technischen Einrichtung, sind auch die Messgeräte, die hier zum Einsatz kommen, nicht vor Fehlern gefeit.
Genau hier setzt die Arbeit von Dr. Maik Bunzel an. Bunzel ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht und betreibt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner Expertise aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist er ein profunder Kenner der Materie und ein erfahrener Vertreter seiner Mandanten.
Dr. Bunzel weiß: Messfehler können erhebliche Auswirkungen auf die Verfahrensergebnisse haben. Daher lässt er jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten haben eine spezielle Ausbildung absolviert und verfügen über das notwendige Fachwissen, um Messfehler aufzudecken.
Diese Überprüfung ist nicht nur äußerst effektiv, sondern auch kostengünstig. Denn die Kosten dafür werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Das bedeutet: Wer an der Messstelle A 7, km 98,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Bad Fallingbostel geblitzt wurde, muss nicht befürchten, für eine möglicherweise fehlerhafte Messung auch noch tief in die Tasche greifen zu müssen.
Wie aber kann man sicherstellen, dass solche Fehler tatsächlich gefunden werden? Dr. Bunzel setzt auf eine detaillierte Analyse der Messdaten und eine sorgfältige Überprüfung der Messgeräte. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass die Messung korrekt war und das Verfahren auf einer soliden Basis steht.
Sollten Sie also an der besagten Messstelle geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com, um schnell und unkompliziert einen ersten Kontakt herzustellen. Dr. Bunzel und sein Team werden sich dann umgehend um Ihren Fall kümmern und die notwendigen Schritte einleiten.
Obwohl die Technik heutzutage größtenteils zuverlässig arbeitet, sind Fehler nicht ausgeschlossen. Deshalb ist es wichtig, sich nicht blind auf die Ergebnisse zu verlassen, sondern diese kritisch zu hinterfragen. Mit Dr. Bunzel haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Ihnen dabei hilft, Ihre Rechte zu wahren und für eine gerechte Behandlung zu sorgen.