Die A 7 – eine der Hauptverkehrsadern Deutschlands. Besonders der Abschnitt bei Kilometer 98,3 in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der Anschlussstelle Göttingen, ist vielen Autofahrern ein Begriff. Eine bekannte Messstelle, die Tag für Tag unzählige Fahrzeuge kontrolliert. Doch wie genau sind die Messungen an dieser Stelle? Die Frage nach der Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist berechtigt und bildet den Kern unseres heutigen Fachartikels.
Zur Beantwortung dieser Frage ziehen wir einen Experten hinzu: Dr. Maik Bunzel. Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der sich über die Jahre einen exzellenten Ruf erarbeitet hat. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt er über ein weitreichendes Netzwerk und hat bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt.
Dr. Bunzel ist der Überzeugung, dass Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit sind und durchaus durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Er betont, dass jede noch so kleine Abweichung in der Messung eine erhebliche Auswirkung auf das Ergebnis haben kann. Aus diesem Grund lässt Dr. Bunzel jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Fachmann überprüfen.
Diese Überprüfung ist keineswegs eine kostspielige Angelegenheit, wie man vielleicht vermuten könnte. Die Kosten werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Damit ist sie eine sinnvolle und zugängliche Option für jeden, der Zweifel an der Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung hat.
Die Diskussion um die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist komplex und vielschichtig. Eine Vielzahl von Faktoren kann das Ergebnis einer Messung beeinflussen. Von der korrekten Aufstellung und Kalibrierung des Geräts bis hin zur Einhaltung der vorgegebenen Messbedingungen – jede einzelne Facette kann entscheidend sein.
Falls Sie also an der besagten Messstelle auf der A 7 bei Kilometer 98,3 in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der Anschlussstelle Göttingen, geblitzt wurden, zögern Sie nicht. Nehmen Sie Kontakt zu Dr. Bunzel auf und nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Website. Es könnte sich lohnen, die Messung überprüfen zu lassen. Denn wie wir gesehen haben, sind Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit. Mit der richtigen fachlichen Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.