Geblitzt auf der A 7, km 91,0 Fahrtrichtung Kassel, bei Hann. Münden. – Punkte im Flensburger Register? Nicht mit uns!

Die Autobahn A7, bekannt als Hauptroute von Nord nach Süd, hat eine besondere Messstelle, die viele Fahrer in Alarmbereitschaft versetzt. Genauer gesagt, handelt es sich um die Messstelle A 7, km 91,0 Fahrtrichtung Kassel, bei Hann. Münden. Diese Messstelle ist bekannt für ihre regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen und die daraus resultierenden Bußgeldbescheide.

Es stellt sich jedoch die Frage, wie verlässlich die Messungen an diesem Punkt tatsächlich sind. In diesem Kontext ist es wichtig zu beachten, dass Geschwindigkeitsmessgeräte nicht unfehlbar sind und es immer wieder zu Messfehlern kommen kann. Diese Fehler können unter bestimmten Umständen erhebliche Auswirkungen auf das Ergebnis der Geschwindigkeitsmessung und damit auf die Höhe des Bußgeldes haben.

Ein Experte auf diesem Gebiet ist Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner langjährigen Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist er ein Kenner der Materie, der sich bestens mit den Tücken und Fallstricken der Verkehrskontrollen auskennt. In seiner Arbeit legt Dr. Bunzel besonderen Wert auf die genaue Überprüfung der Messdaten. Hierfür zieht er Sachverständige für Verkehrsmesstechnik hinzu, die in der Lage sind, eventuelle Messfehler zu identifizieren und zu dokumentieren.

Es mag auf den ersten Blick abschreckend wirken, sich auf ein solches Prüfverfahren einzulassen. Doch es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für die Inanspruchnahme eines Sachverständigen in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Eine genaue Prüfung der Messergebnisse kann also durchaus lohnenswert sein, vor allem, wenn das Bußgeld besonders hoch ausfällt oder gar ein Fahrverbot droht.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 91,0 Fahrtrichtung Kassel, bei Hann. Münden geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit des Messergebnisses haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Auf der Website blitzer-soforthilfe.com finden Sie die Möglichkeit, eine Online-Anfrage zu stellen. Dr. Bunzel und sein Team prüfen dann Ihren Fall und beraten Sie hinsichtlich der weiteren Schritte.

Abschließend lässt sich sagen, dass Geschwindigkeitsmessungen trotz ihrer weit verbreiteten Anwendung nicht unfehlbar sind. Es lohnt sich daher, bei Zweifeln an der Richtigkeit eines Messergebnisses professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen hierfür mit ihrer Expertise und Erfahrung zur Verfügung.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: