Geblitzt auf der A 7, km 659,0 Fahrtrichtung Kassel, bei Hann. Münden – Lassen Sie sich nicht abzocken, Bußgeld hinterfragen!

Im Herzen Deutschlands, auf der viel befahrenen Autobahn A 7, liegt eine Messstelle, die so manchem Autofahrer ein mulmiges Gefühl im Bauch beschert. Genauer gesagt befindet sie sich bei Kilometer 659,0, in Fahrtrichtung Kassel, nahe der idyllischen Stadt Hann. Münden. Inmitten von sanften Hügeln und dichten Wäldern, ist sie ein unerwarteter Stolperstein für jene, die es eilig haben. Doch wie zuverlässig sind eigentlich die Messungen, die an dieser Stelle vorgenommen werden?

Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet. Seine Expertise macht ihn zu einem gefragten Ansprechpartner, wenn es um Fragen des Verkehrsrechts geht. Und eines seiner Spezialgebiete sind gerade jene Messungen, die an Orten wie der A 7, km 659,0 Fahrtrichtung Kassel, bei Hann. Münden durchgeführt werden.

Denn trotz moderner Technik sind Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit. Jede Messung ist nur so zuverlässig wie das Gerät, das sie durchführt. Falsche Einstellungen, technische Defekte oder auch Umwelteinflüsse können das Ergebnis beeinflussen. Wird eine solche Unregelmäßigkeit nachgewiesen, kann dies weitreichende Folgen für das jeweilige Verfahren haben. Hierbei ist es unerlässlich, einen sachverständigen Gutachter zu Rate zu ziehen, der die Messung und die Umstände detailliert prüft.

Dr. Bunzel lässt in solchen Fällen stets einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik die relevanten Daten überprüfen. Dieser kann eventuelle Fehlerquellen aufdecken und beurteilen, ob das Messergebnis rechtskräftig ist. Die Kosten für diese Prüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 659,0 Fahrtrichtung Kassel, bei Hann. Münden geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Wissen im Bereich Verkehrsrecht ist er der richtige Ansprechpartner, um Ihre Situation zu bewerten und mögliche Schritte einzuleiten. Nutzen Sie dafür gerne die Online-Anfrage auf dieser Seite – schnell, unkompliziert und rund um die Uhr verfügbar.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein ernstzunehmendes Thema, das jeden Autofahrer betreffen kann. Es lohnt sich daher, genauer hinzusehen und im Zweifelsfall einen Experten wie Dr. Bunzel zu konsultieren. Denn nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch wahrnehmen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: