Geblitzt auf der A 7, km 567,2, Fahrtrichtung Hamburg, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost? – Ihr Recht auf Fahrtfreiheit verteidigen!

Die Messstelle an der A 7 bei Kilometer 567,2 in Fahrtrichtung Hamburg, nahe der Anschlussstelle Soltau-Ost, ist eine, die vielen Autofahrern nur allzu bekannt ist. Oft wird sie als unerbittlich beschrieben, mit ihrer unauffälligen Positionierung und den häufigen Geschwindigkeitskontrollen. Doch wie zuverlässig sind eigentlich die Messungen an dieser speziellen Messstelle?

Ein Fachmann, der sich mit dieser Frage intensiv auseinandersetzt, ist Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich einen Namen gemacht und kann auf Erfahrungen aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückgreifen. Sein Spezialgebiet sind gerade solche Fälle, bei denen die Zuverlässigkeit von Geschwindigkeitsmessungen in Frage gestellt wird.

Es mag überraschen, aber die Genauigkeit von Geschwindigkeitsmessungen ist keineswegs immer gegeben. Viele Faktoren können die Messergebnisse beeinflussen, von technischen Störungen der Geräte bis hin zu Bedienungsfehlern oder unsachgemäßer Wartung. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel, deren Expertise es ermöglicht, mögliche Messfehler zu identifizieren und nachzuweisen.

Dr. Bunzel legt großen Wert auf eine genaue Prüfung jedes Falls und schaltet daher immer einen solchen Sachverständigen ein. Die Kosten für diese Prüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. So wird sichergestellt, dass jeder, der sich an Dr. Bunzel wendet, in den Genuss einer umfassenden und fairen Prüfung seiner Situation kommt.

Zweifel an der Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung können also durchaus berechtigt sein. Und sie sollten keinesfalls einfach hingenommen werden. Gerade wenn Sie an der Messstelle A 7, km 567,2, Fahrtrichtung Hamburg, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost geblitzt wurden, kann eine Überprüfung lohnenswert sein.

Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei zur Seite. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie den Verdacht haben, dass etwas mit Ihrer Geschwindigkeitsmessung nicht stimmt. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf dieser Website. Hier können Sie Ihr Anliegen schildern und erhalten schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung zu Ihrem Fall.

Denken Sie daran: Jeder Fall ist einzigartig und verdient eine individuelle Betrachtung und Behandlung. Und nicht zuletzt, es geht um Ihr gutes Recht. Lassen Sie sich von Dr. Maik Bunzel unterstützen, um dieses Recht zu wahren. Denn Fehler passieren – auch in der Verkehrsmesstechnik.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: