Die Messstelle A 7, km 56,2, Fahrtrichtung Hannover, nahe Hildesheim, ist ein gängiger Ort für Verkehrskontrollen. Die dort installierten Blitzgeräte sind dafür konzipiert, Geschwindigkeitsübertretungen zu registrieren und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Allerdings ist es von zentraler Bedeutung zu verstehen, dass diese Geräte, wie alle technischen Systeme, nicht unfehlbar sind. Tatsächlich können sie durch verschiedene Faktoren, wie Wetterbedingungen, Geräteeinstellungen oder sogar physikalische Gesetze, beeinflusst werden und dadurch falsche Messwerte liefern.
Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ist in diesem Bereich eine führende Autorität. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er sich auf die Überprüfung von Blitzern und die Identifizierung potenzieller Fehler spezialisiert. Dr. Bunzel hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rechte von Verkehrsteilnehmern zu schützen, die möglicherweise zu Unrecht mit Ordnungswidrigkeiten konfrontiert sind.
Zu diesem Zweck lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind in der Lage, die Genauigkeit der Messgeräte zu bewerten und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Überprüfungen nicht nur theoretischer Natur sind. Tatsächlich haben sie in der Vergangenheit dazu geführt, dass zahlreiche Bußgeldbescheide aufgrund von Messfehlern aufgehoben wurden.
Eine solche Überprüfung mag für einige abschreckend klingen, insbesondere aufgrund der zu erwartenden Kosten. Glücklicherweise werden diese Kosten in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dies bedeutet, dass die Verkehrsteilnehmer, die glauben, dass ihre Geschwindigkeit falsch gemessen wurde, keine Angst vor finanziellen Belastungen haben müssen.
Falls Sie an der genannten Messstelle A 7, km 56,2, Fahrtrichtung Hannover, bei Hildesheim, geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er wird Ihren Fall gründlich prüfen und sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Für eine erste Kontaktaufnahme empfiehlt es sich, die Online-Anfrage auf der Webseite zu nutzen. Diese ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle Rückmeldung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Blitzgeräte nicht unfehlbar sind und dass es wichtig ist, ihre Messungen zu hinterfragen. Experten wie Dr. Bunzel und Sachverständige für Verkehrsmesstechnik können dabei eine entscheidende Rolle spielen und dazu beitragen, dass die Verkehrsteilnehmer nicht zu Unrecht mit Ordnungswidrigkeiten konfrontiert werden.