Die Autobahn A 7: Eine der längsten und bedeutendsten Verkehrsadern Deutschlands. Doch insbesondere ein Abschnitt dieser Autobahn scheint für viele Verkehrsteilnehmer zum Stolperstein zu werden – der Kilometer 52,3 in Fahrtrichtung Kassel, bei Göttingen. Hier steht eine Messstelle, die nicht selten Anlass zur Diskussion gibt. Immer wieder wird von Fahrern berichtet, die mit erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen wurden, obwohl sie sich sicher sind, das Tempolimit eingehalten zu haben. Dies lässt Zweifel an der Genauigkeit der Messung aufkommen.
Doch ist ein solcher Verdacht berechtigt? Kann es sein, dass Messgeräte fehlerhaft arbeiten? Und was kann man tun, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt? Diesen Fragen widmet sich Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt und bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren erfolgreich betreut hat.
Dr. Bunzel hat sich auf das Verkehrsrecht spezialisiert und kennt die Problematik rund um die Messstelle A 7, km 52,3 Fahrtrichtung Kassel, bei Göttingen, sehr genau. Er ist überzeugt: Messfehler sind keine Seltenheit und können durchaus zu unrechtmäßigen Bußgeldern, Fahrverboten oder Punkten in Flensburg führen. Doch wie kann man solche Messfehler nachweisen? Hier kommt der Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel.
Ein Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik ist in der Lage, die korrekte Funktionsweise von Messgeräten zu überprüfen und eventuelle Fehler zu identifizieren. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, von solch einem Sachverständigen prüfen. Sollte sich dabei ein Messfehler nachweisen lassen, besteht die Möglichkeit, das Bußgeldverfahren erfolgreich anzufechten. Die Kosten für einen solchen Sachverständigengutachten werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.
Der Anwalt Dr. Bunzel und sein Team stellen die Expertise, das Engagement und die notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um eine gründliche Prüfung und rechtliche Vertretung zu gewährleisten. Es ist ihr erklärtes Ziel, die Rechte der Verkehrsteilnehmer zu wahren und ungerechtfertigte Strafen abzuwenden.
Wenn Sie also das Gefühl haben, auf der A 7, km 52,3 Fahrtrichtung Kassel, bei Göttingen, ungerechtfertigt geblitzt worden zu sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dazu am besten die Online-Anfrage auf der Website blitzer-soforthilfe.com. Hier können Sie unkompliziert und schnell Ihre Situation schildern und erhalten zeitnah eine Rückmeldung. Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Fehlern der Technik einschüchtern, sondern nutzen Sie Ihr Recht auf eine faire und korrekte Behandlung im Verkehrsrecht.