Geblitzt auf der A 7, km 45,2, Fahrtrichtung Hannover, bei der Raststätte Allertal – Wagen Sie den Widerspruch!

Die Messstelle A 7, km 45,2, Fahrtrichtung Hannover, bei der Raststätte Allertal, ist eine der vielen Knotenpunkte, an denen täglich eine Vielzahl von Verkehrskontrollen durchgeführt werden. An dieser Stelle wird empfindlich auf Geschwindigkeitsüberschreitungen geachtet und oftmals greifen hier Blitzgeräte ein, um Fahrer, die sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung halten, zur Verantwortung zu ziehen. Doch wie fehlerfrei sind diese Geräte tatsächlich?

In dieser komplexen Materie hat sich Dr. Maik Bunzel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, einen Namen gemacht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf das Gebiet der Ordnungswidrigkeiten spezialisiert und blickt auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurück.

Eines der Schwerpunktthemen, mit denen sich Dr. Bunzel befasst, ist die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten. Denn nicht jeder Blitzer liefert zuverlässige Ergebnisse. Messfehler können vorkommen und diese können durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen solchen Sachverständigen überprüfen.

Das mag auf den ersten Blick wie ein aufwändiger Prozess erscheinen, doch die Kosten für diese Prüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Zudem kann eine solche Überprüfung entscheidend sein, um ungerechtfertigte Bußgelder oder Punkte in Flensburg zu vermeiden.

Auch wenn es um die Messstelle A 7, km 45,2, Fahrtrichtung Hannover, bei der Raststätte Allertal geht, hat Dr. Bunzel bereits mehrere Fälle erfolgreich vertreten. Daher sollte jeder, der hier geblitzt wurde und Zweifel an der Richtigkeit der Messung hat, nicht zögern, sich an ihn zu wenden.

Um den Prozess zu vereinfachen, bietet Dr. Bunzel eine Online-Anfrage auf der Website an. Hier können Betroffene alle relevanten Informationen eingeben und erhalten schnell eine Rückmeldung vom Expertenteam.

In unserem heutigen digitalen Zeitalter ist es von unschätzbarem Wert, einen solchen Service nutzen zu können, ohne erst einen Termin in der Kanzlei vereinbaren zu müssen. Die Prüfung von Blitzgeräten ist eine komplexe Angelegenheit, bei der Fachwissen und Erfahrung unerlässlich sind. Dr. Bunzel und sein Team bieten genau das.

Es ist wichtig zu betonen, dass es nicht darum geht, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu rechtfertigen. Vielmehr geht es darum, sicherzustellen, dass die Messungen, auf deren Grundlage Strafen verhängt werden, korrekt sind. Denn jeder Bürger hat das Recht auf eine faire Behandlung. Und dazu gehört auch, dass Messungen, die zu Strafen führen, über jeden Zweifel erhaben sind.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: