Im Herzen Deutschlands, auf der meistbefahrenen Nord-Süd-Verbindung des Landes, befindet sich die Messstelle A 7, Kilometer 362,5, Fahrtrichtung Kassel, bei der Abfahrt Göttingen. Täglich passieren hier Tausende von Fahrzeugen diese Messstelle, viele davon werden blitzschnell von den automatisierten Kontrollgeräten erfasst und erhalten unerfreuliche Post wegen vermeintlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen. Doch sind diese Messungen immer korrekt?
An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren unter seinem Gürtel, bringt er nicht nur eine beeindruckende Erfahrung mit, sondern auch eine tiefgehende Kenntnis der rechtlichen und technischen Aspekte von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen.
Dr. Bunzel ist ein starker Verfechter der gründlichen Prüfung aller Geschwindigkeitsmessungen. Er weiß um die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten und hat in vielen Fällen bereits nachgewiesen, dass diese Geräte nicht immer zuverlässig arbeiten. Dazu bedient er sich der Expertise von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik, die jedes Messergebnis auf mögliche Fehlerquellen überprüfen.
Die Untersuchung der Messgeräte und -methoden ist ein komplexer Prozess, der genaue Kenntnisse der Geräte und ihrer Funktionsweise erfordert. Es können verschiedene Fehlerquellen auftreten, von technischen Defekten bis hin zu falscher Handhabung oder sogar Manipulationen. Genau hier setzt Dr. Bunzel an und lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen prüfen.
Sie fragen sich vielleicht, wer die Kosten für eine solche Überprüfung trägt. Die gute Nachricht ist, dass in vielen Fällen die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen diese Kosten übernimmt. Das bedeutet, dass Sie keine Angst vor hohen Kosten haben müssen, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung haben.
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht jede Messung fehlerhaft ist. Aber die Möglichkeit besteht und es ist Ihr gutes Recht, dies prüfen zu lassen. Wenn Sie also an der oben genannten Messstelle auf der A 7 bei der Abfahrt Göttingen geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen.
Um Ihnen die Kontaktaufnahme zu erleichtern, bietet Dr. Bunzel eine Online-Anfrage auf der Webseite an. Über dieses Formular können Sie unkompliziert und schnell Ihre Situation schildern und erhalten in kürzester Zeit eine erste Einschätzung Ihres Falles.
Zum Schluss bleibt zu sagen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Und diese Kontrolle sollte auch für Geschwindigkeitsmessungen gelten. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass jeder Bürger fair behandelt wird und dass die Verkehrsüberwachung ihren eigentlichen Zweck erfüllt: die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.