Die Bundesautobahn A 7, speziell bei km 23,5 in Fahrtrichtung Hannover, gehört zu den meistbefahrenen Streckenabschnitten Deutschlands. Genau an dieser Stelle, bei der Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen-Nord, sorgt eine etablierte Messstelle für zahlreiche Verkehrskontrollen. Die dort eingesetzten Blitzgeräte sollen dazu dienen, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Doch wie verlässlich sind diese Messungen tatsächlich?
Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat in seiner langjährigen Praxis immer wieder festgestellt, dass Messfehler auftreten können. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel sowie einer Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, besitzt Dr. Bunzel eine umfassende Expertise in diesem Bereich.
Insbesondere an der A 7, km 23,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen-Nord, hat er in der Vergangenheit eine auffällig hohe Quote an Messfehlern festgestellt. Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist dabei ein häufig unterschätztes Problem. Nicht selten werden Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert, die so nicht stattgefunden haben.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass jeder Einzelfall einer eingehenden Prüfung bedarf. Dr. Bunzel lässt daher jeden Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Diese hochqualifizierten Experten können mit speziellen technischen Verfahren und fundiertem Fachwissen etwaige Messfehler nachweisen.
Die Kosten für eine solche Prüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Somit entsteht für Sie als möglicherweise Betroffener kein finanzielles Risiko. Vielmehr erhalten Sie die Chance, ungerechtfertigte Bußgelder, Punkte in Flensburg oder gar Fahrverbote abzuwenden.
Haben Sie also das Gefühl, an der Messstelle A 7, km 23,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen-Nord zu Unrecht geblitzt worden zu sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie bequem die Online-Anfrage auf unserer Seite, um Ihr Anliegen zu schildern. Das Team um Dr. Bunzel wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Insgesamt ist es wichtig, das Vertrauen in die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Blitzgeräte kritisch zu hinterfragen. Denn nur so lässt sich sicherstellen, dass die Verkehrsüberwachung tatsächlich ihrer Aufgabe gerecht wird, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.