Am nördlichsten Zipfel Hessens, genauer gesagt auf der A 7, km 180,0 in Fahrtrichtung Kassel, befindet sich nahe dem Rastplatz Hasselberg West eine der am häufigsten frequentierten Messstellen des Landes. Hier, wo sich die grünen Hügel des Weserberglandes in der Nähe ausbreiten, ist unbeschwertes Fahren oft nur ein Wunschtraum. Denn im Schatten der Idylle lauert ein hartnäckiger Blitzer, der dafür sorgt, dass die Verkehrsteilnehmer regelmäßig ins Straucheln geraten.
Doch ist jeder Blitz auch wirklich gerechtfertigt? Die Antwort darauf ist nicht immer eindeutig. „Die Blitzgeräte sind nicht unfehlbar“, betont Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel sowie einer beeindruckenden Erfolgsbilanz von über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, bringt er eine immense Erfahrung in diesem komplexen Rechtsgebiet mit.
Dr. Bunzel hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Genauigkeit und Korrektheit von Geschwindigkeitsmessungen zu hinterfragen. In vielen Fällen können Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. „Die Technik ist komplex und Fehlerquellen sind vielfältig“, erklärt der Anwalt. „Ein ungenaues Gerät, eine falsche Aufstellung oder eine unzureichende Wartung können das Ergebnis verfälschen.“
Doch was bedeutet das für Sie als betroffener Autofahrer? Sollten Sie an der Messstelle A 7, km 180,0, Fahrtrichtung Kassel, nahe dem Rastplatz Hasselberg West geblitzt worden sein, ist es ratsam, den Vorfall nicht einfach hinzunehmen. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Die Kosten dafür werden von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen.
Diese gründliche Prüfung kann den Unterschied machen zwischen einem Bußgeld und Punkten in Flensburg oder der Entlastung von sämtlichen Vorwürfen. Die Wahrheit liegt oft im Detail und das genaue Auge eines Experten für Verkehrsmesstechnik kann entscheidend sein.
Wenn Sie also Bedenken haben hinsichtlich einer Geschwindigkeitsmessung an besagter Stelle, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür gerne die Online-Anfrage auf dieser Seite. Denn bei Zweifeln an der Korrektheit eines Blitzers ist es immer ratsam, auf das Fachwissen eines erfahrenen Verkehrsanwalts wie Dr. Bunzel zurückzugreifen. Er kennt die Tücken der Verkehrsmesstechnik und weiß, wie er Ihren Fall gründlich prüfen und gegebenenfalls eine ungerechtfertigte Bußgeldforderung abwenden kann. Denn nicht jeder Blitz trifft auch wirklich ins Schwarze.