Wer auf der A 7, genauer gesagt bei Kilometer 165,5 in Fahrtrichtung Hamburg, bei Würzburg unterwegs ist, sollte vorsichtig sein. Hier befindet sich eine Messstelle, die bereits zahlreiche Verkehrsteilnehmer ins Visier genommen hat. An dieser Stelle wird häufig die Geschwindigkeit kontrolliert und Verstöße geahndet.
Bei solchen Messstellen ist jedoch Vorsicht geboten. Nicht immer sind die Messungen korrekt und es kann zu Messfehlern kommen. Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf genau diese Fälle spezialisiert und kann auf eine Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückgreifen.
Dabei ist es Dr. Bunzels Ansatz, jede Messung intensiv zu prüfen und auf mögliche Fehler zu untersuchen. Dazu lässt er jeden Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Denn die Geräte, die zur Geschwindigkeitskontrolle eingesetzt werden, sind keineswegs unfehlbar. Im Gegenteil: Sie sind anfällig für eine Reihe von Fehlern, die das Messergebnis verfälschen können.
Solche Fehler können vielfältig sein und reichen von einer fehlerhaften Kalibrierung des Geräts über eine falsche Positionierung bis hin zu Störungen durch andere Fahrzeuge oder Wetterbedingungen. Ein Sachverständiger kann solche Fehler aufdecken und damit die Messung ungültig machen.
Übrigens: Die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. Das bedeutet, dass Sie sich eine umfassende Prüfung Ihrer Messung leisten können, ohne dass Sie finanziell belastet werden.
Wenn Sie also an der besagten Messstelle auf der A 7 bei Würzburg geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team werden Ihren Fall gründlich prüfen und alles daran setzen, Ihre Rechte zu wahren.
Um den Prozess zu erleichtern, bietet Dr. Bunzels Kanzlei eine Online-Anfrage auf ihrer Website an. Dort können Sie unkompliziert und schnell einen ersten Kontakt herstellen und Ihren Fall schildern. Nutzen Sie diese Möglichkeit und lassen Sie Ihre Messung von Experten überprüfen. Es ist Ihr gutes Recht, die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung in Frage zu stellen und auf eine korrekte Überprüfung zu bestehen.