Geblitzt auf der A 7, km 123,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Raststätte Allertal? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Autobahn A 7 ist eine der Hauptverkehrsadern Deutschlands und ihre Messstelle bei Kilometer 123,5, Fahrtrichtung Hannover, nahe der Raststätte Allertal, ist bekannt für ihre hohen Blitzerzahlen. Aufgrund der hohen Verkehrsdichte und strategischen Lage, ist diese Stelle prädestiniert für Geschwindigkeitskontrollen. Doch wie korrekt sind die Messungen an dieser speziellen Stelle wirklich?

Zur Klärung dieser Frage ist es hilfreich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren die Expertise, um solche Fälle zu analysieren. Dr. Bunzel ist ein Verfechter der genauen Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen, da Messfehler durchaus vorkommen und erhebliche Auswirkungen haben können.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen unabhängigen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind darauf spezialisiert, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Geschwindigkeitsmessgeräten zu überprüfen. Sie können eventuelle Messfehler aufdecken, die dazu führen könnten, dass die betroffene Person zu Unrecht geblitzt wurde. Die Kosten für diese Prüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Messfehlerquote bei Blitzgeräten nicht zu vernachlässigen ist. Sie kann sowohl durch technische Mängel als auch durch menschliche Fehler verursacht werden. Eine genaue Überprüfung ist daher in vielen Fällen unerlässlich.

Sollten Sie an der Messstelle A 7, km 123,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Raststätte Allertal, geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dr. Maik Bunzel steht Ihnen mit seinem Team und seiner Expertise zur Verfügung.

Für eine erste Kontaktaufnahme empfehlen wir die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite. Hier können Sie Ihre Situation schildern und erste Informationen erhalten. Es ist immer besser, sich frühzeitig juristischen Beistand zu sichern, um mögliche Konsequenzen abzuwenden oder abzumildern.

Denken Sie daran, dass ein vermeintlicher Verkehrsverstoß nicht immer das letzte Wort sein muss. Die Technik ist nicht unfehlbar und es ist Ihr Recht, die Messungen in Frage zu stellen. Mit Hilfe eines Fachanwalts und eines Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik können Sie möglicherweise Ungerechtigkeiten aufdecken und vermeiden, dass Sie zu Unrecht bestraft werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: