Geblitzt auf der A 7, km 123,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Süd – Blitzschnell zum Anwalt!

Die Messstelle A 7, km 123,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Süd, hat sich in letzter Zeit als ein besonders intensiver Brennpunkt des Verkehrsradars entpuppt. Die strategische Positionierung dieser Messstelle ist eindeutig darauf ausgelegt, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen durch die Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Doch stellt sich die Frage, ob die Messungen dieser Messstelle auch immer korrekt sind?

Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat in seiner ausgedehnten Praxis mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel eine Vielzahl von Fällen bearbeitet, in denen die Genauigkeit von Blitzgeräten infrage gestellt wurde. Mit über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren in seiner Erfahrung bringt Dr. Bunzel ein hohes Maß an Fachwissen und Kompetenz auf diesem Gebiet mit.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das sowohl Verkehrsteilnehmer als auch Rechtspraktiker seit jeher beschäftigt. Es ist bekannt, dass Messgeräte, so genau sie auch sein mögen, nicht immun gegen Fehler sind. Dies kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein: von technischen Fehlern und falscher Kalibrierung bis hin zu ungünstigen Umweltbedingungen und menschlichen Fehlern bei der Bedienung der Geräte.

Ein wichtiger Aspekt der Arbeit von Dr. Bunzel ist die Überprüfung der Genauigkeit von Geschwindigkeitsmessungen. Er hat sich darauf spezialisiert, jeden Fall von einer unabhängigen, qualifizierten Stelle überprüfen zu lassen. Diese Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik sind in der Lage, mögliche Messfehler zu identifizieren und zu dokumentieren. Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen gedeckt.

Die Möglichkeit, Messfehler nachweisen zu können, bietet Betroffenen eine realistische Chance, gegen Bußgeldbescheide vorzugehen. Es ist nicht selten, dass solche Überprüfungen zu einer Reduzierung oder sogar Aufhebung der ursprünglichen Strafe führen.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 123,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Süd geblitzt worden sein, könnte es lohnenswert sein, Ihre Situation von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Dr. Bunzel bietet auf der Website blitzer-soforthilfe.com eine Online-Anfrage an, über die Sie einfach und unkompliziert Kontakt zu ihm aufnehmen können.

In einer Welt, in der technische Fehler nicht ausgeschlossen werden können, ist es beruhigend zu wissen, dass es Experten wie Dr. Bunzel gibt, die sich für die Rechte der Verkehrsteilnehmer einsetzen. Es ist immer ratsam, sich bei Unklarheiten oder Zweifeln an einen Fachmann zu wenden. Denn oft ist es der kritische Blick eines Experten, der den Unterschied zwischen einem Bußgeld und einem gerechten Ausgang machen kann.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: