Eingebettet in die malerische Landschaft nahe Mendig, befindet sich eine Messstelle, die Autofahrern häufig Kopfzerbrechen bereitet – die A 61, km 34,5 in Fahrtrichtung Koblenz. Dieser Abschnitt der Autobahn ist nicht nur bekannt für seine natürliche Schönheit, sondern auch für seine Geschwindigkeitskontrollen, die schon so manchen Fahrer unangenehm überrascht haben. Doch wie fehleranfällig sind die Messgeräte an dieser Stelle wirklich?
Um diese Frage zu beantworten, muss man sich zunächst einmal vor Augen führen, dass bei Messungen der Fahrgeschwindigkeit häufig Fehler auftreten können. Diese können technischer Natur sein, etwa durch eine fehlerhafte Kalibrierung des Messgeräts, oder auch menschlicher Natur sein, etwa durch eine falsche Handhabung des Geräts durch den Bediener. In beiden Fällen kann das Ergebnis der Messung verfälscht sein und zu unrechtmäßigen Strafen führen.
Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren in seiner Karriere hat er eine bemerkenswerte Erfahrung in der Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen und deren Fehleranfälligkeit. Dr. Bunzel hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rechte seiner Mandanten zu schützen und die Messungen auf mögliche Fehler zu überprüfen.
Um sicherzustellen, dass kein Stein auf dem anderen bleibt, lässt Dr. Bunzel jeden Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind darauf spezialisiert, Messgeräte auf ihre Genauigkeit zu überprüfen und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren. Sollten sie einen Fehler finden, kann dieser als Beweis in einem Verfahren verwendet werden, um die Strafe abzuwenden oder zumindest zu reduzieren.
Die gute Nachricht ist, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um zusätzliche Kosten machen müssen, wenn Sie Dr. Bunzel um Hilfe bitten.
Falls Sie an der Messstelle A 61, km 34,5 Fahrtrichtung Koblenz, in der Nähe von Mendig geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team von Experten stehen bereit, um Ihren Fall zu prüfen und Ihnen bei der Verteidigung Ihrer Rechte zu helfen. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf der Website, um einen schnellen und unkomplizierten Kontakt herzustellen.
Abschließend sei gesagt, dass Geschwindigkeitsmessungen zwar ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit sind, aber nicht unfehlbar. Fehler passieren, und es ist wichtig, dass Sie als Betroffener Ihr Recht auf eine Überprüfung der Messung wahrnehmen. Mit Experten wie Dr. Bunzel an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihr Fall gründlich geprüft und Ihre Rechte gewahrt werden.