Die Autobahn A 61, kilometergenau auf Höhe 34,5 in Fahrtrichtung Koblenz, bei Rheinböllen, ist eine Messstelle, die vielen Autofahrern bekannt sein dürfte. Häufig birgt sie für Verkehrsteilnehmer unliebsame Überraschungen in Form von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Doch sind diese Messungen immer korrekt? Die Frage ist berechtigt, denn die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten kann erheblich sein und somit das Ergebnis verfälschen.
Um solche Messfehler zu entlarven, bedarf es allerdings eines Experten. Fachanwalt Dr. Maik Bunzel ist in diesem Kontext eine renommierte Adresse. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er sich auf das Gebiet des Verkehrs- und Strafrechts spezialisiert. Dr. Bunzel verfügt über ein Netzwerk von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik, die in der Lage sind, mögliche Messfehler zu identifizieren. Er lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen.
Eine solche Überprüfung kann auf den ersten Blick als kostspielig erscheinen. Doch dieser Eindruck trügt. Denn in vielen Fällen trägt die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen die Kosten für diese sachverständige Überprüfung. Es lohnt sich daher, im Falle einer Geschwindigkeitsüberschreitung an der besagten Messstelle, den Sachverhalt von einem Fachmann prüfen zu lassen.
Ein weiterer Aspekt, der für die Kontaktaufnahme mit Dr. Bunzel spricht, ist der Fakt, dass seine Kanzlei eine Online-Anfrage auf der Website anbietet. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erstkontaktaufnahme, ohne dass ein persönlicher Besuch in einer der Kanzleien notwendig ist.
Der Fokus dieses Beitrags liegt auf der Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten. Es ist wichtig zu betonen, dass nicht jede gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung auch tatsächlich eine ist. Blitzgeräte sind technische Geräte und wie alle technischen Geräte können auch sie Fehler machen. Daher sollte jeder, der an der Messstelle A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei Rheinböllen, geblitzt wurde, nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden und die Messung überprüfen zu lassen.
In diesem Sinne: Lassen Sie sich nicht von einer möglicherweise fehlerhaften Messung abschrecken. Nehmen Sie Ihr Recht in Anspruch und lassen Sie die Messung durch einen Experten überprüfen. Dr. Maik Bunzel und sein Team stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen eine professionelle und fundierte Unterstützung in Ihrem Fall. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Website und machen Sie den ersten Schritt, um Ihre Rechte zu wahren. Denn nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch durchsetzen.