Geblitzt auf der A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei Kreuz Meckenheim? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Messstelle A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei Kreuz Meckenheim ist eine, die vielen Autofahrern ein unerwünschtes Andenken in Form eines Blitzlichts und einer anschließenden Ordnungswidrigkeitenanzeige hinterlässt. Bestückt mit modernster Geschwindigkeitsmesstechnik, lauert sie am Rand der Autobahn, bereit, jeden zu erfassen, der auch nur einen Hauch über dem erlaubten Tempo unterwegs ist. Doch ist diese Messstelle wirklich so fehlerfrei, wie sie scheint? Dieser Frage widmen wir uns heute.

Im Bereich des Verkehrsrechts gibt es nur wenige Experten, die sich so intensiv mit der Thematik der Geschwindigkeitsmessungen auseinandersetzen wie Dr. Maik Bunzel. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht führt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und hat in seiner Karriere bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet. Ein Großteil davon befasste sich mit dem komplexen Thema der Geschwindigkeitsüberwachung und den damit verbundenen Messfehlern.

Dr. Bunzel hat in seiner Arbeit immer wieder festgestellt, dass selbst die modernste Messtechnik nicht vor Fehlern gefeit ist. Sei es durch eine falsche Einstellung des Geräts, mangelnde Wartung oder andere Störfaktoren – die Liste der möglichen Fehlerquellen ist lang. Aus diesem Grund lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen unabhängigen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten haben das nötige Wissen und die erforderlichen Instrumente, um die Genauigkeit einer Geschwindigkeitsmessung zu bestätigen oder zu widerlegen.

Für Betroffene ist es oft eine Erleichterung zu hören, dass die Kosten dieser Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung getragen werden. Sollten Sie also an der Messstelle A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei Kreuz Meckenheim geblitzt worden sein, könnte es durchaus sinnvoll sein, die Messung überprüfen zu lassen.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein weithin unterschätztes Thema. Oftmals wird davon ausgegangen, dass die Technik unfehlbar ist und die gemessene Geschwindigkeit der Wahrheit entspricht. Doch wie wir gesehen haben, ist dies keineswegs immer der Fall. Eine genaue Überprüfung durch einen Sachverständigen kann hier Klarheit schaffen und gegebenenfalls sogar dazu führen, dass das Bußgeldverfahren eingestellt wird.

Wenn Sie also das Gefühl haben, zu Unrecht geblitzt worden zu sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Maik Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf dieser Seite, um Ihren Fall zu schildern und eine erste Einschätzung zu erhalten. Denn es ist Ihre Verantwortung als Verkehrsteilnehmer, sich gegen ungerechtfertigte Beschuldigungen zur Wehr zu setzen. Und es ist die Aufgabe von Experten wie Dr. Bunzel, Sie dabei zu unterstützen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: