Geblitzt auf der A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei der Anschlussstelle Rheinböllen. – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Messstelle A 61, km 34,5 in Fahrtrichtung Koblenz, unweit der Anschlussstelle Rheinböllen, ist ein Ort, der bei vielen Verkehrsteilnehmern auf dem Radar ist. Sie liegt strategisch günstig, um Geschwindigkeitsüberschreitungen in diesem stark befahrenen Autobahnabschnitt zu ermitteln. Doch wie bei jeder technischen Einrichtung ist auch die Messung der Geschwindigkeit nicht vor Fehlern sicher.

Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, kennt sich mit der Materie bestens aus. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und mehr als 1000 bearbeiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren ist Dr. Bunzel ein Experte auf seinem Gebiet. Er weiß aus seiner langjährigen Erfahrung, dass Messfehler keine Seltenheit sind und dass diese durchaus nachgewiesen werden können.

Sachverständige für Verkehrsmesstechnik haben die notwendige Qualifikation und das Wissen, um Messungen auf ihre Korrektheit zu überprüfen. Sie können beispielsweise feststellen, ob die Blitzgeräte korrekt kalibriert waren, ob die Messung unter den vorgegebenen Bedingungen durchgeführt wurde oder ob die Auswertung der Daten fehlerfrei erfolgte. Dr. Bunzel arbeitet eng mit diesen Experten zusammen und lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies ist ein wesentlicher Aspekt, der oft übersehen wird, aber eine erhebliche finanzielle Entlastung bedeutet. Die Möglichkeit, einen Messfehler nachzuweisen, kann den Unterschied zwischen einem Bußgeld und einem Freispruch ausmachen.

In Anbetracht der Komplexität und Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist es ratsam, sich bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung an einen Experten zu wenden. Wenn Sie an der Messstelle A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei der Anschlussstelle Rheinböllen geblitzt wurden, können Sie sich an Dr. Bunzel wenden. Er und sein Team stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zur Seite.

Zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com. Hier können Sie Ihre Situation schildern und erhalten eine erste Einschätzung Ihres Falls. Denn es ist immer besser, bei Zweifeln und Unsicherheiten den Rat eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel und sein Team freuen sich darauf, Ihnen helfen zu können.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: