Geblitzt auf der A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei der Abfahrt Sinzig – Machen Sie Schluss mit ungerechten Bußgeldern!

Die Autobahn A 61, genauer gesagt am Kilometer 34,5 in Fahrtrichtung Koblenz bei der Abfahrt Sinzig, ist eine Messstelle, die vielen Verkehrsteilnehmern bekannt ist. Gelegen in einer leicht abschüssigen Kurve, die oftmals unterschätzt wird, ist sie ein gern genutzter Standort für Geschwindigkeitskontrollen. Doch wie zuverlässig sind die dort aufgestellten Messgeräte? Können wir uns darauf verlassen, dass sie korrekt arbeiten und die erfassten Geschwindigkeiten präzise sind?

In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen Dr. Maik Bunzel vorstellen, einen renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt.

Dr. Bunzel hat sich auf die Untersuchung von Messfehlern spezialisiert. Er ist fest davon überzeugt, dass Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit sind. Die Ursache dafür kann vielfältig sein, von menschlichen Fehlern bei der Bedienung der Geräte bis hin zu technischen Störungen. Daher lässt Dr. Bunzel jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen.

Die Prüfung durch einen solchen Sachverständigen ist ein entscheidender Faktor. Fachleute können die Messung nachvollziehen und gegebenenfalls Fehler aufdecken, die für den Laien nicht erkennbar sind. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass eine solche Überprüfung mit Kosten verbunden ist. Glücklicherweise werden diese Kosten normalerweise von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.

Die Analyse der Blitzgeräte und die daraus resultierende Möglichkeit, Messfehler aufzudecken, sind ein wesentlicher Aspekt im Verkehrsrecht. Es ist auch ein Bereich, der oft übersehen wird, da viele Menschen einfach davon ausgehen, dass die Messgeräte korrekt funktionieren. Doch wie Dr. Bunzel und seine Arbeit zeigen, ist das nicht immer der Fall.

Sollten Sie also an der besagten Messstelle A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei der Abfahrt Sinzig geblitzt worden sein, empfehle ich Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er wird Ihren Fall gründlich prüfen und gegebenenfalls einen Sachverständigen hinzuziehen. Die Kontaktaufnahme ist ganz einfach: Nutzen Sie die Online-Anfrage auf der Seite.

Um es zusammenzufassen: Die Messfehler bei Verkehrskontrollen sind realer, als viele annehmen. Es ist wichtig, sich seiner Rechte bewusst zu sein und im Falle eines Falles die richtigen Schritte einzuleiten. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei zur Seite. Vergessen Sie nicht, dass die Überprüfung der Messung durch einen Sachverständigen entscheidend sein kann und dass die Kosten dafür in der Regel von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: